Hähnchenfilet mit Kitharaki & Oliven

Hähnchenfilet mit Kitharaki & Oliven

Einfach lecker und leicht zubereitet.

Hähnchenfilet mit Kitharaki & Oliven

Wenn Sie auf der Suche nach einem einfachen, aber leckeren Gericht sind, ist dieses Hähnchenfilet mit Kitharaki und Oliven genau das Richtige für Sie. Es ist schnell zubereitet, köstlich und auch noch gesund.

Was sind Kitharaki?

Kitharaki sind eine Art von Nudeln, die heute aus Weizenmehl, Wasser und Olivenöl oder tarditionel aus Grießmehl und Wasser hergestellt werden. Sie können kalt oder warm serviert werden und werden oft in Salaten oder als Beilage zu Fleischgerichten verwendet.

Kitharki können in verschieden Gerichten verwendet werden.

Kitharaki ist eine griechische Nudeln die der Form des Reis ähneln und die in verschiedenen Gerichten verwendet werden können. Besonders beliebt sind sie als Beilage zu Hähnchenfilets, aber auch in Suppen und Salaten. Kitharaki findet sich auch in vielen griechischen Hauptgerichten wieder.

Kitharaki gehören zur griechischen Küche

Kitharaki ist ein traditionelles griechisches Nudelgericht. Sie werden aus Weizenmehl, Wasser und Olivenöl zubereitet und können mit Fleisch oder Fisch serviert werden. Kitharaki ist eines der beliebtesten Gerichte in Griechenland. Kitharaki werden normalerweise mit einem Eintopf oder einer Tomatensauce serviert. Traditionell wurden sie auch aus Grießmehl hergestellt, wie es im alten Griechenland der Fall war.

Kitharaki

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Hähnchenfilet mit Kitharaki und Oliven ein schmackhaftes Gericht ist, das selbst den wählerischsten Essern schmeckt. Es ist einfach zuzubereiten. Sie können auch etwas Gemüse hinzufügen, um dem Gericht mehr Geschmack und Nährstoffe zu verleihen.

Rezept

Hähnchenfilet mit Kitharaki & Oliven

Autor: Sterna 1821 ®

Vorbereitungszeit

20 Min. 

Koch-/ Backzeit

35 Min – 200 °C Ober-/Unterhitze

Arbeitszeit

55 Min.

Gericht

Mittags-/ Abendessen

Portion

3-4

Land/Region

Süd-Griechenland

Zutaten&Werkzeug

Hähnchenfilet mit Kitharaki & Oliven:

  • 250 g Kithara
  • 3-4 Hähnchenfilets
  • 1/2 Tasse Natives Olivenöl extra
  • 100 g Oliven (ca. 5 El)
  • 1 El Oregano
  • 1 Tl Salz und Pfeffer
  • 1 Tasse Wasser
  • 2 El gehackte Petersilie
  • 1 El Thymian
  • 1 Zwiebel
  • 3-4 Tomaten
  • 3 El Weißwein (geht auch ohne)
  • 1 El Paprikapulver
  • 2 Knoblauchzehen
  • Paremsan, Feta & Brot nach Wahl)

 

  • Pfanne
  • Auflaufform (Mittlere Größe)

 

Einige Produkte dazu finden Sie bei uns im Shop.

Zubereitung

1. Schritt:

Entkernen Sie die Oliven und schneiden diese in kleine Stücke. Schneiden Sie nun die Tomaten und die Zwiebeln in kleine Stücke und legen alles erstmal beiseite. Schälen Sie abschließend den Koblauch, denn dieser muss später gepresst werden.

2. Schritt:

Entkernen Sie die Oliven und schneiden diese in kleine Stücke. Schneiden Sie nun die Tomaten und die Zwiebeln in kleine Stücke und legen alles erstmal beiseite. Schälen Sie abschließend den Koblauch, denn dieser muss später gepresst werden.

3. Schritt:

Erhitzen Sie nun das Olivenöl in der Pfanne bei mittlerer Temperatur. Pressen Sie nun den Knoblauch in die Pfanne und verteilen diesen. Nehmen Sie jetzt die Filetstücke und braten diese scharf von jeder Seite an. Löschen Sie die Filets mit dem Weißwein ab und entnehmen diese nach etwa 3-4 min. aus der Pfanne und legen Sie auf ein Teller beiseite. Sie verwenden den Bratsud weiter und geben jetzt die Zwiebel- und Tomatenstücke in die Pfanne mit den den restlichen Gewürzen. Lassen Sie den Inhalt etwa für 6-10 min köcheln. Anschließend fügen Sie die Kritharaki und die Olivenstücke hinzu, verrühren alles. und geben das Wasser hinzu. Lassen Sie alles einmal aufkochen und nehmen es vom Herd.

4. Schritt:

Abschließend geben Sie den Pfanneninhalt in eine Auflaufform, verrühren nochmal alles und fügen die Hähnchnefilets hinzu, einfach in den Inhalt drücken. Die Auflaufform wird jetzt in den vorgeheitzen Ofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze geschoben für 35 min. . Fertig ist Ihr Hähnchenfilet griechischer Art.

Notiz

Sie können das Hähnchenfilet mit Kitharaki & Oliven griechischer Art als Mittag- oder auch als Abendessen servieren.

Tipp: Servieren Sie es mit etwas Parmesan und einem Stück Brot ihrer Wahl. Als Beilage kann auch was Feta gereicht werden.

Verwenden Sie ausschließlich ein Natives Olivenöl extra, was Sortenrein ist und eine hohe Volumendichte hat, damit Sie bedenkenlos Kochen, Braten, Backen und frittieren können. #sternaolivenoel

Wir wünschen einen Guten Appetit.

Wir würden uns sehr freuen wenn Sie das Rezept teilen und weiterleiten würden. Vielen Dank!

Hähnchenfilet mit Kitharaki und Oliven

Weitere Rezepte

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

10 % Einkaufsrabatt & Nichts mehr verpassen!!!

 

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben und erhalten so 10% Rabatt für Ihren nächsten Einkauf bei uns. 

 

Vielen Dank fürs Abonnieren, um um die Anmeldung abzuschließen schauen Sie bitte in Ihr Emailpostfach.