Muss Natives Olivenöl extra gefiltert sein?
Natives Olivenöl extra ist das unraffinierte Produkt der ersten Pressung der Oliven.
Natives Olivenöl extra ist das unraffinierte Produkt der ersten Pressung der Oliven. Das bedeutet, dass es aus ganz frischen, ganzen Oliven hergestellt wird, ohne dass ein Teil des Fruchtfleisches extrahiert wird, und dass es keine anderen Bestandteile oder Zutaten enthält als die, die direkt aus der Olivenfrucht stammen.
Das Verfahren ist einfach: Die Oliven werden innerhalb weniger Stunden nach der Ernte in einer Steinmühle gemahlen. Der entstandene Brei wird dann in eine Presse gegeben, wo er durch hydraulischen Druck gepresst wird, um das Öl von der wässrigen Flüssigkeit (auch “Trester” genannt) zu trennen.
Natives Olivenöl extra hat deshalb mehr Antioxidantien, weil es weniger verarbeitet wird, wodurch die Vitamine A und E erhalten bleiben, die sonst durch die Filtration bei der Verarbeitung entfernt würden.
Natives Olivenöl extra wird bzw. kann muss aber nicht geflirtet werden.
Um sicherzugehen, dass Sie das hochwertigste und gesündeste Olivenöl erhalten, sollten Sie nach nativem Olivenöl extra suchen, auf dessen Etikett “ungefiltert” oder “kaltgepresst” steht.
Filtern ist ein gängiges Verfahren, das bei vielen Arten der Lebensmittel- und Getränkeherstellung eingesetzt wird, um Partikel zu entfernen, die während der Produktion oder Lagerung in das Produkt gelangt sein könnten.
Das Filtern kann auch als zusätzlicher Schritt vor der Abfüllung in Flaschen eingesetzt werden, dabei ist jedoch zu beachten, dass einige der gesundheitlichen Vorteile und Geschmackskomponenten von ungefiltertem nativem Olivenöl extra bei diesem Verfahren verloren gehen können.
Da es sich bei nativem Olivenöl extra um ein Naturprodukt handelt, kann es auch Ablagerungen aus den Oliven enthalten, aus denen es gewonnen wurde. Dieser Bodensatz kann entfernt werden, indem man das Öl vor der Verwendung vorsichtig dekantiert oder es einige Stunden bei Raumtemperatur absetzen lässt.
Wenn Sie mehr Sedimente entfernen möchten, können Sie den Behälter mit Olivenöl über Nacht stehen lassen, damit sich die Feststoffe am Boden der Flasche absetzen.
Die meisten Olivenölhersteller filtern ihre Produkte, weil dadurch die Haltbarkeit verlängert wird und einige Partikel entfernt werden, die schlechte Geschmacks- und Geruchsstoffe abgeben können.
Das Filtern von Olivenöl ist ein Prozess, bei dem Sedimente und andere Partikel aus dem Öl entfernt werden. Dies kann den Geschmack und den Geruch Ihres Olivenöls erheblich verbessern.
Gefilterte Olivenöle halten sich in der Regel länger in den Regalen, da sie von Verunreinigungen befreit wurden, die einen schlechten Geschmack oder Geruch in Ihren Speisen verursachen könnten.
Obwohl einige Hersteller ihre nativen Olivenöle extra nicht filtern, ist es bei den meisten Produzenten üblich, dies zu tun, weil dadurch die Haltbarkeit verlängert und einige Partikel entfernt werden, die schlechten Geschmack und Geruch verursachen können.
Außerdem trägt das Filtern zur Stabilisierung eines nativen Olivenöls extra bei, da es einen Teil der natürlichen Antioxidantien entfernt.
Die gängigste Art, Olivenöl zu filtern, ist ein Maschensieb.
Ölfilter sind Siebe, die Ablagerungen aus dem Öl entfernen. Sie können aus rostfreiem Stahl oder Nylon hergestellt werden und werden oft auch zum Filtern anderer Flüssigkeiten verwendet.
So werden sie beispielsweise in Bierbrauereien verwendet, um Hefesedimente vor der Abfüllung herauszufiltern.
Siebe sind aber auch so weit verbreitet, dass kommerzielle Olivenölhersteller sie in ihren Verarbeitungsanlagen verwenden:
Einige Unternehmen verwenden auch andere Methoden, z. B. Kohlefilter, die verbleibende Ablagerungen entfernen können, und Zentrifugen, die Feststoffe durch schnelles Schleudern von Flüssigkeiten trennen.
Das Filtern ist eine Möglichkeit, Sedimente aus dem Öl zu entfernen. Durch das Filtern werden nicht nur Verunreinigungen entfernt, sondern auch Partikel, die einen schlechten Geschmack und Geruch in Ihrem Öl verursachen können.
Das Filtern verlängert die Haltbarkeit, indem es das Wachstum von Mikroorganismen im fertigen Produkt verhindert, die es ranzig werden lassen könnten.
Natives Olivenöl extra gefiltert vs Natives Olivenöl extra ungefiltert?
Sie werden sich vielleicht fragen, ob alle nativen Olivenöle extra gefiltert werden oder nicht.
Die Antwort lautet ja und nein.
Natives Olivenöl extra, das unraffinierte Produkt aus der ersten Pressung der Oliven, wird von einigen Herstellen nicht gefiltert und einige Hersteller entscheiden sich jedoch dafür, ihre Produkte zu filtern, um die Haltbarkeit zu verlängern und einige Partikel zu entfernen, die schlechten Geschmack und Geruch verursachen können. Qualitativ gibt es keinen unterschied daher lässt sich nicht sagen was besser ist. Geht man jedoch nach Geschmack, entscheidet das jeweilige eigne Geschmacksempfinden.
Fazit:
Sie haben vielleicht schon gehört, dass natives Olivenöl extra ungefiltert sein soll. Es kann muss aber nicht ungefiltert sein, es gibt keine feste Regel.
Wenn von gefiltertem Olivenöl die Rede ist, ist in der Regel der Vorgang gemeint, bei dem die Produzenten den trüben Bodensatz aus ihrem Produkt entfernen, bevor sie es für den Verkauf in Einzelhandelsgeschäften oder Online-Shops wie dem unseren in Flaschen abfüllen. Dieser Vorgang wird manchmal auch als „Klärung“ bezeichnet.
Der Begriff „ungefiltert“ sagt nichts darüber aus, wie Ihr Öl hergestellt oder verarbeitet wurde, er bedeutet lediglich, dass bei der Herstellung/Abfüllung/Verpackung keine Filter verwendet wurden, so dass alle Sedimente an Ort und Stelle bleiben.
Es gibt keinen Unterschied zwischen einem gefilterten und einem ungefilterten Olivenöl, außer vielleicht im Aussehen (weniger trüb) oder im Geschmack (süßer).
Bildquellen: Pixabay & Pexels
Ist Olivenöl teurer geworden?
Muss Natives Olivenöl extra gefiltert sein? Natives Olivenöl extra ist das unraffinierte Produkt der ersten Pressung der Oliven. Natives Olivenöl extra ist das unraffinierte Produkt der ersten Pressung der Oliven. Das bedeutet, dass es aus ganz frischen, ganzen Oliven hergestellt wird, ohne dass ein Teil des Fruchtfleisches extrahiert wird,…
Ist Natives Olivenöl Extra Vegan?
Muss Natives Olivenöl extra gefiltert sein? Natives Olivenöl extra ist das unraffinierte Produkt der ersten Pressung der Oliven. Natives Olivenöl extra ist das unraffinierte Produkt der ersten Pressung der Oliven. Das bedeutet, dass es aus ganz frischen, ganzen Oliven hergestellt wird, ohne dass ein Teil des Fruchtfleisches extrahiert wird,…
Natives Olivenöl Extra oder Extra Virgine?
Muss Natives Olivenöl extra gefiltert sein? Natives Olivenöl extra ist das unraffinierte Produkt der ersten Pressung der Oliven. Natives Olivenöl extra ist das unraffinierte Produkt der ersten Pressung der Oliven. Das bedeutet, dass es aus ganz frischen, ganzen Oliven hergestellt wird, ohne dass ein Teil des Fruchtfleisches extrahiert wird,…
Natives Olivenöl Extra ohne Vogelmord?
Muss Natives Olivenöl extra gefiltert sein? Natives Olivenöl extra ist das unraffinierte Produkt der ersten Pressung der Oliven. Natives Olivenöl extra ist das unraffinierte Produkt der ersten Pressung der Oliven. Das bedeutet, dass es aus ganz frischen, ganzen Oliven hergestellt wird, ohne dass ein Teil des Fruchtfleisches extrahiert wird,…
Verursacht ranziges Olivenöl Krankheiten?
Muss Natives Olivenöl extra gefiltert sein? Natives Olivenöl extra ist das unraffinierte Produkt der ersten Pressung der Oliven. Natives Olivenöl extra ist das unraffinierte Produkt der ersten Pressung der Oliven. Das bedeutet, dass es aus ganz frischen, ganzen Oliven hergestellt wird, ohne dass ein Teil des Fruchtfleisches extrahiert wird,…
Kann Olivenöl in den Kühlschrank?
Muss Natives Olivenöl extra gefiltert sein? Natives Olivenöl extra ist das unraffinierte Produkt der ersten Pressung der Oliven. Natives Olivenöl extra ist das unraffinierte Produkt der ersten Pressung der Oliven. Das bedeutet, dass es aus ganz frischen, ganzen Oliven hergestellt wird, ohne dass ein Teil des Fruchtfleisches extrahiert wird,…
Wieso muss man Olivenöl vor Sonnenlicht schützen?
Muss Natives Olivenöl extra gefiltert sein? Natives Olivenöl extra ist das unraffinierte Produkt der ersten Pressung der Oliven. Natives Olivenöl extra ist das unraffinierte Produkt der ersten Pressung der Oliven. Das bedeutet, dass es aus ganz frischen, ganzen Oliven hergestellt wird, ohne dass ein Teil des Fruchtfleisches extrahiert wird,…
Wie lang ist Natives Olivenöl Extra haltbar?
Muss Natives Olivenöl extra gefiltert sein? Natives Olivenöl extra ist das unraffinierte Produkt der ersten Pressung der Oliven. Natives Olivenöl extra ist das unraffinierte Produkt der ersten Pressung der Oliven. Das bedeutet, dass es aus ganz frischen, ganzen Oliven hergestellt wird, ohne dass ein Teil des Fruchtfleisches extrahiert wird,…
Ist Olivenöl schädlich für die Umwelt?
Muss Natives Olivenöl extra gefiltert sein? Natives Olivenöl extra ist das unraffinierte Produkt der ersten Pressung der Oliven. Natives Olivenöl extra ist das unraffinierte Produkt der ersten Pressung der Oliven. Das bedeutet, dass es aus ganz frischen, ganzen Oliven hergestellt wird, ohne dass ein Teil des Fruchtfleisches extrahiert wird,…
Wann wird Natives Olivenöl extra flockig?
Muss Natives Olivenöl extra gefiltert sein? Natives Olivenöl extra ist das unraffinierte Produkt der ersten Pressung der Oliven. Natives Olivenöl extra ist das unraffinierte Produkt der ersten Pressung der Oliven. Das bedeutet, dass es aus ganz frischen, ganzen Oliven hergestellt wird, ohne dass ein Teil des Fruchtfleisches extrahiert wird,…