Balsamico 250 ml
Sterna 1821 ®
Premium Balsamico – Vollaromatisch, 100% Traubenmost in Hölzfässern gefreift. Ohne Zustaz- & Konservierungstoffe. Sehr geringer Säuregehalt von 2%. Aus Griechenland. Ideal zum Anrichten von Salaten oder anmischen von Dressings & Saucen.
11,95 €
47,80 € / 1000 ml
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
86 vorrätig
Balsamico aus Griechenland
Die wichtigsten Gründe um sich für unsern Balsamico zu entscheiden sind
Erzeugerabfüllung
100% Sortenrein
In Holzfässern gereift
Ohne Zusatzstoffe, Farbstoffe und Konservierungsstoffe
Niedriger Säuregehalt von 2%
Bester Traubenmost
Erstklassige Premium Qualität
Beschreibung
Balsamico Sterna 1821 250 ml
Ein vollaromatisch naturbelassener Premium Essig 250 ml, aus 100% gekochtem Traubenmost und Weinessig, ohne Zusatzstoffe, Farbstoffe und Konservierungsstoffe ein sehr geringer Säuregehalt von 2% in Holzfässern gereift. Aus der Region Sternas - Messinias Griechenland. Ideal zum Anrichten von Salaten oder anmischen von Dressings & Saucen.
Balsamico aus Griechenland
Der Balsamico Sterna 1821 250 ml ist ein vollaromatisch naturbelassener Premium Essig, aus 100% gekochtem Traubenmost und Weinessig, ohne Zusatzstoffe, Farbstoffe und Konservierungsstoffe. Absolut edel und fein im Geschmack mit einem sehr geringen Säuregehalt von 2% und in Holzfässern gereift.
Der Essig beruht auf einen uraltem traditionellen Rezept der Sterna 182 und besteht aus schonend geernteten Traubenmost, aus der Region Sternas - Messinias Griechenland.
Die lange Reifung und der niedrige Säuregehalt, macht unsern Essig zu einem anders schmeckenden Balsamico. Unverkennbar in seinem voll aromatischen, edlen und feinen Geschmack. Durch den einzigartigen Geschmack lässt sich dieser vielseitig einsetzten, ideal für Dressings, Salate und Saucen. Dieser Balsamico ist ein naturbelassener Balsamico und kann dem jeweiligen eigenem Geschmack angepasst werden, ohne das die Grundbasis an Qualität und Geschmack verloren geht.
Damit wir eine gleichbleibende Qualität garantieren können, unterliegen wir dem Codex des IFS Food Standard, zudem lassen wir unsere Produkte regelmässig analysieren. Zudem arbeiten wir nachhaltig und ökologisch und achten auf unsere Natur.
Deshalb betreiben wir ausschließlich einen Naturgerechten Anbau und verzichten auf chemische Hilfsmittel und industrielle Maschinen bei der Ernte, um so auch unseren natürlichen Lebensraum zu schützen.
Zusatzangaben
Balsamico Sterna 1821 250 ml
Allergene: Keine.
Verkehrsbezeichnung:100% Balsamicoessig (Gekochter Traubenmost,Weinessig)
Rezept Sterna1821 in Holzfässern gereift. Aus Sterna-Messinias Griechenland.
Herkunft: Griechenland EL.40245.
Hinweis zur Aufbewahrung: Kühl, Trocken und Lichtgeschützt aufbewahren. Vor Gebrauch gut schütteln.
Mindestens haltbar bis: Siehe Verpackung, Kühl und trocken lagern. (5 Jahre).
Alleinvertrieb durch: Sternaolivenoel GbR Kaiser-Konrad-Straße 17 D-53225 Bonn.
Durchschnittliche Nährwerte pro 100 ml
Brennwert (kJ) | 885 |
Brennwert (kcal) | 208 |
Fett (g) | 0.1 |
davon | |
gesättigte Fettsäuren | 0.1g |
einfach ungesättigte Fettsäuren | 0.0g |
mehrfach ungesättigte Fettsäure | 0.0g |
Kohlenhydrate | 49.7g |
davon | |
Zucker | 44.1g |
Eiweiß | 0.5g |
Salz | 0.17g |
Empfehlung
Verwendung
Vor Gebrauch den Balsamico gut schütteln, lichtgeschützt und kühl aufbewahren ( nicht Kühlschrank).
Blog
Besuchn Sie unseren Blog, klicken Sie hier.
Rezepte
Wenn Sie nach leckeren Rezepten suchen, klicken Sie hier.
Allgemeines & Wissenswertes
Wenn Sie Allgemeines und Wissenswertes zu dem Thema haben wollen, hier Klicken.
Empfehlung zur anderen Produkten
In Kombination mit unserem Olivenöl erhalten Sie eine sehr leckeres Dressing.
Allgemeine Fragen
Weitere Fragen zu dem Thema "Natives Olivenöl extra" finden Sie hier.
Was ist Balsamico?
Balsamico was ist das?
Es geht nichts über den Geschmack eines echten Balsamico-Essigs. Er ist reichhaltig, dunkel und komplex. Für viele Menschen ist er eine Delikatesse, die sie sich nicht leisten können oder wollen, weil sie denken, er sei zu teuer.
Doch Balsamico-Essig gibt es nicht nur in Gourmetläden, sondern auch in jedem Lebensmittelgeschäft zu einem Preis, der weit unter dem anderer Essige liegt. Aber was genau ist Balsamico-Essig? Und warum ist er so viel teurer als andere Essigsorten?
Was ist Balsamico-Essig?
Er wird aus Trauben hergestellt und wird in Fässern aus Holz gelagert und durchläuft ein Reifeprozess. Je länger der Reifungsprozess, desto teurer kann eine Flasche Balsamico-Essig sein.
Die richtige Wahl für qualitativ hochwertigen Essig
Die meisten Essige werden aus Traubenmost hergestellt, das heißt aus dem Saft der Trauben, bevor sie gepresst werden. Aber auch aus anderen Fruchtsorten lässt sich ein Essig herstellen. Essig wird in bestimmten Gebieten Europas wie zum Beispiel in Griechenland, Italien (da kommen die Bekanntesten her) oder auch Frankreich hergestellt.
Hochwertige Essige zeichnen sich durch eine lange Lagerung in Holzfässern aus und sollten einen komplexen Geschmack mit Anklängen von Süße, Würze, Holzigkeit und Fruchtigkeit haben.
Qualität
Wenn Sie einen guten Essig suchen, müssen Sie darauf achten, dass er von hoher Qualität ist. Dies sollte der wichtigste Faktor beim Kauf eines Lebensmittels sein. Bei Balsamico-Essig ist das besonders wichtig, weil er so lange braucht, um richtig zu reifen.
Bei der Herstellung von einem Essig muss auch auf die Qualitätskontrolle geachtet werden. Sie wollen nichts Künstliches in Ihrer Flasche, weder Konservierungsstoffe noch künstliche Farb- oder Geschmacksstoffe. Die besten Hersteller arbeiten mit biologischen Trauben und verwenden ökologische Produktionsmethoden, die so natürlich wie möglich sind.
Wie wird Balsamico hergestellt?
Er wird aus Trauben hergestellt, die gekocht und zu einem Sirup reduziert werden, der dann für ein gewissen Zeitraum lang in Holzfässern reift. Sie müssen Ihren Essig mindestens ein Jahr lang reifen lassen, bevor er zu Balsamico wird. Je länger er reift, desto komplexer und nuancierter wird er im Geschmack.
Fazit:
Balsamico wird nicht nur in Italien, sondern auch in anderen Teilen Europas hergestellt und diese können Geschmacklich als auch Qualitativ mit den Bekanntesten dieser Welt mithalten. Es ist eine Spezialität, dien seit dem Mittelalter hergestellt wird.
Der Hauptbestandteil von Balsamico ist Traubenmost, der durch Zerquetschen der Trauben und Pressen mit den Schalen gewonnen wird. Dieser Saft durchläuft dann einen Gärungs- und Reifungsprozess, bevor er in Flaschen abgefüllt und als Balsamico-Essig unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Qualität verkauft wird.
Was ist Balsamico Reduktion?
Was ist Balsamico Reduktion?
Balsamico-Reduktion lässt sich auch zu Hause leicht herstellen – man muss nur wissen, wie!
Es handelt sich um eine Sauce, die aus Balsamico-Essig hergestellt wird. Sie wird oft zu Fleisch und Fisch gereicht, kann aber auch zu Risotto oder Nudelgerichten serviert werden.
Wie schmeckt die Sauce?
Es ist eine dicke, sirupartige Sauce, die schwer zu verarbeiten sein kann. Wenn Sie jedoch vorsichtig und geduldig sind, werden Sie mit einem köstlichen und einzigartigen Geschmacksprofil belohnt, das nur schwer zu übertreffen ist.
Die Essig-Reduktion hat ein komplexes Geschmacksprofil: Sie ist süß und sauer zugleich – wie Essig gemischt mit Zucker. Diese Kombination kann es Ihrem Gehirn schwer machen, zu verarbeiten, wie sehr Sie Balsamico-Reduktion lieben!
Wie stellt man sie her?
Wenn Sie sich entschlossen haben, Ihre eigene Essig-Reduktion herzustellen, ist es an der Zeit, mit dem Kochen zu beginnen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Sie das machen können. Sie können die Reduktion in einem Topf bei schwacher Hitze oder auf dem Herd zubereiten.
Entweder mit weißem oder braunem Zucker süßen (oder ganz ohne Süßungsmittel, da die meisten Balsamico schon sehr süß schmecken) und ein oder zwei Gramm Alkohol hinzufügen, wenn Sie Ihre Reduktionen gerne alkoholisch mögen.
Vielleicht möchten Sie auch einige Kräuter für die Mischung auswählen: Rosmarin eignet sich hervorragend für roten Balsamico, Salbei für weißen Balsamico.
So kreieren Sie Ihr perfektes Reduktionsrezept und Ihre perfekte Technik:
- Achten Sie auf das Anbrennen! Essig neigt zum Anbrennen, wenn er zu schnell oder zu stark erhitzt wird – behalten Sie den Topf also im Auge, während er vor sich hin köchelt!
- Immer wieder umrühren! Gesalzene Karamellsaucen oder ähnliche Zubereitungen können leicht anbrennen, wenn man sie unbeaufsichtigt lässt; seien Sie also nicht nur bei der Zubereitung, sondern auch beim Servieren am Tisch (oder später beim Anrichten) vorsichtig.
Es ist ein süchtig machendes und einfach zuzubereitendes Aroma, das zu fast allem passt!
Es ist eine süchtig machende und einfach zuzubereitende Würze, die zu fast allem passt! Es ist auch eine tolle Möglichkeit, übrig gebliebenen Essig zu verwenden. Die Reduktion kann als Marinade für Steak oder Schweinefleisch oder zum beträufeln von gedünstetes Gemüse oder Pizza verwendet werden. Sie können ihn auch zu Nudeln, Salaten, Burgern und vielem mehr servieren. Die Möglichkeiten sind endlos!
Wenn Sie nicht sicher sind, wie viel Sie für Ihr Gericht verwenden sollen, fügen Sie einfach so viel hinzu, bis der Geschmack für Sie kräftig genug ist. Denken Sie daran, dass es kein richtiges Rezept gibt, da es davon abhängt, wie viel Essig Sie mögen.
Fazit:
Balsamico-Reduktion ist ein einfaches, aber köstliches Gewürz, das sich für so gut wie alles verwenden lässt. Sie ist leicht zu Hause herzustellen und dauert nur etwa fünf Minuten! Wenn Sie sie noch nicht ausprobiert haben, sollten Sie das so schnell wie möglich nachholen, denn sie ist eine meiner Lieblingssaucen zum Kochen von Fleisch oder Gemüse.
Wo Balsamico aufbewahren?
Wo Balsamico aufbewahren?
Essig ist eine besondere Zutat. Er ist süß und würzig und verleiht den Gerichten einen besonderen Geschmack. Wenn Sie möchten, dass Ihr Essig jahrelang haltbar ist, müssen Sie ihn jedoch sorgfältig lagern. Hier erfahren Sie, was Sie über die Lagerung dieser köstlichen Zutat wissen müssen:
Immer vor direktem Licht geschützt aufbewahren
Hobbyköche sollten ihren Essig an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren. Die gute Nachricht ist: Auch wenn Sie keinen ganzen Schrank für die Lagerung dieses teuren Produkts haben, gibt es einige Möglichkeiten.
Eine Möglichkeit ist, die Flasche einfach auf ein Regal oder in einen offenen Schrank zu stellen, wo kein direktes Sonnenlicht durch Fenster oder Türen eindringt. Eine andere Möglichkeit wäre, die Flasche in einem lichtundurchlässigen Behälter (z. B. Tupperware oder Frischhaltefolie) aufzubewahren, so dass kein Licht direkt durch einen Teil des Behälters eindringen kann.
Es ist wichtig, daran zu denken, dass manche Behälter zwar undurchsichtig aussehen, aber wenn sie lichtdurchlässig genug sind, können Lichtsignale durch sie hindurchdringen und den Inhalt erreichen – achten Sie also immer darauf, dass Sie Ihren Essig in einen Behälter mit möglichst wenig Löchern geben!
Kühl und trocken lagern
Essig sollte an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden. Das bedeutet, dass er nicht in direktem Sonnenlicht oder in feuchter Umgebung gelagert werden sollte. Sie sollten ihn auch nicht in einer Umgebung mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit aufbewahren.
Lagern Sie es nicht länger als ein Jahr!
Wenn Sie Ihren Essig nicht häufig verwenden, bewahren Sie ihn an einem kühlen, dunklen Ort auf. Bewahren Sie ihn nicht im Kühlschrank oder im Gefrierfach auf, da diese Umgebungen seinen Geschmack beeinträchtigen können.
Auch nach dem Öffnen ein Jahr lang haltbar. Nach diesem Zeitraum verliert er seinen ursprünglichen Geschmack und wird aufgrund der Zersetzung seiner organischen Bestandteile trübe.
Nach einem Jahr beginnt Essig aufgrund von Oxidationsreaktionen, die mit der Zeit in der Flüssigkeit selbst stattfinden, sauer zu riechen und zu schmecken.
Balsamico-Essig hält sich unter den richtigen Bedingungen jahrelang.
Hier ist, was Sie über die Lagerung wissen müssen:
- Wenn Sie Ihre Flasche jahrelang aufbewahren wollen, sollten Sie sie an einem kühlen, lichtgeschützten Ort aufbewahren.
- Bewahren Sie ihn nicht im Kühlschrank auf. Das Kondenswasser, das beim Öffnen und Schließen der Kühlschranktür entsteht, ist zu feucht für den Essig.
- Füllen Sie die Flasche nach dem Öffnen in ein luftdichtes Gefäß um, das viel Platz zur Ausdehnung bietet – je mehr Luft sich um die Flüssigkeit bewegen kann, desto besser.
Fazit:
Balsamico-Essig ist ein Gewürz, das für viele verschiedene Arten von Gerichten verwendet werden kann. Er hat einen großartigen Geschmack und ist sehr vielseitig mit anderen Lebensmitteln kombinierbar. Am besten bewahren Sie Ihren Essig auf, wenn Sie diese einfachen Regeln beachten.
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.