Natives Olivenöl Extra 500 ml

Sterna 1821 ®

Premium Olivenöl direkt aus der Ölmühle – Mild, fruchtig und zugleich scharf im Geschmack, eignet sich hervorragend zum Braten, Kochen, Marinieren und Anrichten von Salaten.

 

Siegel Internet 2

11,95 

23,90  / 1000 ml

10 vorrätig

Produkt enthält: 500 ml

Artikelnummer: 18500 Kategorie: Schlagwörter: ,

Natives Olivenöl extra

Die wichtigsten Gründe um sich für unser Natives Olivenöl extra zu entscheiden sind

Bildschirm­foto 2022 12 29 um 18.29.33
$

Erzeugerabfüllung - direkt aus der Ölmühle Sternas-Messinias Griechenland

$

100% Sortenrein – beste Koroneiki Oliven

$

Hervorragender Polyphenolgehalt

$

Niedriger Säuregehalt von 0,25%

$

Hoch erhitzbar bis zu 210 Grad Celsius

$

Erstklassige Premium Qualität

K
L

Beschreibung

Natives Olivenöl Extra Sterna 1821 - 500 ml


Premium Olivenöl - Mild, fruchtig und zugleich typisch scharf im Geschmack, eignet sich hervorragend zum Braten, Kochen, Marinieren und Anrichten von Salaten.

Das Native Olivenöl Extra Sterna 1821 - 500 ml ist ein Erzeugerprodukt, direkt aus der Ölmühle Sternas-Messinias in Griechenland. Das Öl kann bis zu 210 Grad Celsius erhitzt werden, somit lässt sich mit dem Öl Braten und Kochen. Zudem ist das Olivenöl zu 100% sortenrein, entspricht der ersten Güteklasse und ist Kaltgepresst. Durch eine hoch moderne Mühle, erreichen wir qualitativ hochwertiges Öl.

Das Native Olivenöl extra von Sterna 1821 wird ausschließlich aus Oliven der Sorte Koroneiki gewonnen, einer der besten Olivensorten überhaupt. Der niedrige Säurewert von 0,25% ist im Vergleich zu anderen Ölen unerreicht niedrig, was den milden Charakter unterstreicht.

Lassen Sie sich nicht vom dem leichten Kratzen des Olivenöls, am Ende des Geschmacks irritieren - Kenner wissen: Natives Olivenöl extra, das alle wichtigen Inhaltsstoffe bietet, zeigt immer ein typisches Kratzen.

Das Native Olivenöl Extra Sterna 1821 ist geprägt durch die schonende Pflege und Ernte, was sich auch im Geschmack widerspiegelt. Mild, fruchtig und zugleich typisch scharf im Geschmack.

Durch die Kombination eines hohen Polyphenolgehaltes und einer hohe Volumendichte bzw. Wachsgehalt, welche durch die Anbauregion Sterna-Messinias resultiert wird dieses Olivenöl zu einem absoluten premium Produkt, welches nicht mehr aus der Küche weg zudenken ist.

Damit wir eine gleichbleibende Qualität garantieren können, unterliegen wir dem Codex des IFS Food Standard, zudem lassen wir unsere Produkte regelmässig analysieren. Zudem arbeiten wir nachhaltig und ökologisch und achten auf unsere Natur.

Deshalb betreiben wir ausschließlich einen Naturgerechten Anbau und verzichten auf chemische Hilfsmittel und industrielle Maschinen bei der Ernte, um so auch den natürlichen Lebensraum der Singvögel und anderer Tiere bzw. die Tiere selber nicht zu schädigen.

K
L

Zusatzangaben


Natives Olivenöl Extra 500 ml Sterna 1821

Allergene: Keine.

Verkehrsbezeichnung: 100% Natives Olivenöl extra. Erste Güteklasse, ausschließlich mit mechanischen Verfahren gewonnen. Aus Sterna-Messinias Griechenland.

Herkunft: Griechenland EL.40245.

Hinweis zur Aufbewahrung: Kühl und Lichtgeschützt aufbewahren.

Mindestens haltbar bis: Siehe Verpackung, Kühl und trocken lagern! (18 Monate).

Alleinvertrieb durch: Sternaolivenoel GbR Kaiser-Konrad-Straße 17 D-53225 Bonn.

Durchschnittliche Nährwerte pro 100 ml


Brennwert (kJ) 3372
Brennwert (kcal) 819.9
Fett (g) 91.1
davon
gesättigte Fettsäuren 13.5g
einfach ungesättigte Fettsäuren 71.9g
mehrfach ungesättigte Fettsäure 5.7g
Kohlenhydrate 0.0g
davon
Zucker 0g
Eiweiß 0g
Salz 0g

K
L

Empfehlung


Zur Öffnung des Kanisters

Die Henkel des Deckels hochklappen, den Deckel an den Henkeln hoch ziehen und dann den Deckel im Uhrzeigersinn aufdrehen. Beim schließen umgekehrtes Prinzip anwenden.

Wenn Sie ein Kanister kaufen, füllen Sie sich am besten immer etwas in eine Flasche ab, um den Inhalt besser dosieren zu können. Den Kanister luftdicht, lichtgeschützt und kühl aufbewahren (nicht Kühlschrank), gleiches gilt für die Falsche.

Blog

Besuchn Sie unseren Blog, klicken Sie hier.

Rezepte

Wenn Sie nach leckeren Rezepten suchen, klicken Sie hier.

Allgemeines & Wissenswertes

Allgemeines und Wissenswertes zu dem Thema „Natives Olivenöl Extra“ finden Sie hier Klicken

Empfehlung zur anderen Produkten

Probieren Sie unbedingt unsere Gewürze aus, in Kombination mit unserem Öl erhalten Sie die perfekte Marinade. Schmeckt sehr lecker und ist einfach herzustellen.

Allgemeine Fragen

Weitere Fragen zu dem Thema "Natives Olivenöl extra" finden Sie hier.

K
L

Griechisches Olivenöl?


Griechisches Olivenöl

Griechisches Olivenöl gilt weithin als das schmackhafteste der Welt. Olivenöl wird in Griechenland schon seit der Antike hergestellt, und es gibt eine ganze Reihe von Olivensorten, die sich ideal für die Herstellung eignen.

Die Olivensorte Koroneiki liefert das begehrteste Olivenöl der Welt.

Die Sorte Koroneiki ist die beliebteste Olivensorte der Welt und liefert eines der besten Öle. Es hat einen reichen Geschmack, einen hohen Gehalt an Polyphenol-Antioxidantien und eine satte Farbe, die von seinem hohen Carotinoidgehalt herrührt.

Das aus Koroneiki-Oliven gewonnene Olivenöl wird sowohl wegen seines Geschmacks als auch wegen seines gesundheitlichen Nutzens geschätzt.

Es ist sogar so begehrt, dass es als eines der teuersten Öle auf dem Markt gilt.

Sie wird seit mehr als 3000 Jahren von den alten Griechen angebaut.

In der mediterranen Ernährung wird Olivenöl zum Kochen und zum Anrichten von Salaten verwendet. Es wird auch zum Braten, Backen und für die Herstellung von Seife verwendet. Olivenöl wird seit mehr als 3000 Jahren von den alten Griechen angebaut. Die Früchte dürfen erst geerntet werden, wenn sie am Baum voll ausgereift sind, und werden dann gepresst, um das Öl aus ihrem Fruchtfleisch zu gewinnen.

Die griechische Region Peloponnes ist für ihren Olivenanbau bekannt.

Peloponnes ist eine Halbinsel, die im Süden vom griechischen Festland abzweigt. Peloponnes ist berühmt für seinen Olivenanbau und die Vielfalt der Oliven, darunter die Koroneiki Sorte, die von vielen als die beste Olivensorte der Welt angesehen wird.

Griechisches Olivenöl ist eines der schmackhaftesten der Welt.

Wenn Sie wie wir sind, lieben Sie ein gutes Olivenöl. Ob zum Dippen von Brot oder zum Beträufeln von Gemüse – es gibt nichts Besseres als den Geschmack von frischem Olivenöl.

Aber was ist mit griechischem Olivenöl?

  • Griechisches Olivenöl ist eines der schmackhaftesten der Welt. Es hat einen reichen und komplexen Geschmack, der jedes Gericht noch besser schmecken lässt. Außerdem kann es sowohl als Zutat als auch als Dressing verwendet werden – das ist Vielseitigkeit!
  • Griechisches Olivenöl ist eines der teuersten Öle der Welt, weil sein einzigartiges Herstellungsverfahren mehr Zeit und Mühe erfordert als das anderer Öle; aber das bedeutet auch, dass es besser schmeckt als andere, billigere Öle!
  • Griechische Oliven gehören aufgrund ihres hohen Gehalts an Antioxidantien zu den gesündesten Lebensmitteln, die es gibt.

Fazit:

Wenn Sie also das nächste Mal ein Olivenöl kaufen, probieren Sie doch mal ein griechisches Öl zum Beispiel das von Sterna 1821, um zu sehen, was es damit auf sich hat. Sie werden vielleicht überrascht sein, dass es nicht nur köstlich ist, sondern auch eine ziemlich weitreichende Geschichte dahinter steckt.

K
L

Ist Natives Olivenöl extra kaltgepresst?


Ist Natives Olivenöl extra kaltgepresst?

Es ist wichtig, dass Sie wissen, ob Ihr natives Olivenöl extra kaltgepresst ist, denn bei dieser Art der Gewinnung wird die beste Ölqualität erzielt. Kaltgepresste Öle sind nicht nur gesünder für Sie, sie schmecken auch besser.

Was ist kaltgepresstes Olivenöl?

Natives Olivenöl extra ist die reinste Form von Olivenöl. Es wird durch Pressen von Oliven ohne den Einsatz von Hitze oder Chemikalien gewonnen. Es wird durch einmaliges Pressen der Oliven gewonnen und hat einen geringen Säuregehalt.

Es ist wichtig zu wissen, dass natives Olivenöl extra keine Zusatzstoffe enthält, was es sicher für den Verzehr und gut für die Gesundheit im Allgemeinen macht.

Die Details zu nativem Olivenöl extra

Natives Olivenöl extra ist die höchste Güteklasse von Olivenöl und stammt aus der ersten Pressung der Oliven. Es ist frei von Fehlern, hat einen starken Olivengeschmack und ist eine gute Quelle für einfach ungesättigte Fette.

Natives Olivenöl extra wird weder raffiniert noch in irgendeiner Weise verarbeitet. Die Oliven, die für natives Olivenöl extra verwendet werden, stammen aus unbelasteten Gebieten und werden erst dann gepflückt, wenn genügend Früchte vorhanden sind, um sie zu pressen, ohne die Pflanzen zu beschädigen, die später weitere Früchte tragen werden (dieser Vorgang wird als Handpflücken bezeichnet). Natives Öl extra muss Tests auf den Säuregehalt und andere qualitätssichernde Faktoren bestehen, bevor es als solches in Flaschen abgefüllt wird.

Warum ist es wichtig zu wissen, ob ein Olivenöl kaltgepresst ist?

Natives Olivenöl extra ist die höchste Güteklasse von Olivenöl. Es wird kaltgepresst und hat einen besseren Geschmack als andere Olivenöle, ist aber auch teurer und schwerer zu finden. Wenn Sie auf der Suche nach einem hochwertigen nativen Olivenöl extra sind, sollten Sie dieses immer direkt vom Erzeuger beziehen.

Fazit:

Wenn Sie auf der Suche nach dem besten nativen Olivenöl extra sind, sollten Sie sowohl auf die Qualität des Öls selbst als auch auf seine Herstellungsmethode achten. Die Kaltpressung ist ein Verfahren, das in Griechenland seit Jahrhunderten angewandt wird und als das beste Verfahren zur Herstellung hochwertiger Olivenöle gilt. Während andere Extraktionsmethoden ein minderwertiges Produkt hervorbringen können, das möglicherweise schädliche Chemikalien oder unnatürliche Zusatzstoffe enthält, sind kaltgepresste Öle in der Regel reiner und gesünder. Wenn Ihnen also Ihre Gesundheit genauso am Herzen liegt wie uns hier bei Sterna 1821, empfehlen wir Ihnen, ein kalt gepresstes natives Olivenöl extra zu kaufen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.