Natives Olivenöl Extra 750 ml
Sterna 1821 ®
Premium Olivenöl direkt aus der Ölmühle – Mild, fruchtig und zugleich scharf im Geschmack, eignet sich hervorragend zum Braten, Kochen, Marinieren und Anrichten von Salaten.
14,95 €
19,93 € / 1000 ml
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Natives Olivenöl extra
Die wichtigsten Gründe um sich für unsere Natives Olivenöl extra zu entscheiden sind
Erzeugerabfüllung - direkt aus der Ölmühle Sternas-Messinias Griechenland
100% Sortenrein – beste Koroneiki Oliven
Hervorragender Polyphenolgehalt
Niedriger Säuregehalt von 0,25%
Hoch erhitzbar bis zu 210 Grad Celsius
Erste Kaltextraktion
Erstklassige Premium Qualität
Beschreibung
Natives Olivenöl Extra Sterna 1821 - 750 ml
Premium Olivenöl - Mild, fruchtig und zugleich typisch scharf im Geschmack, eignet sich hervorragend zum Braten, Kochen, Marinieren und Anrichten von Salaten.
Das Native Olivenöl Extra Sterna 1821 - 750 ml ist ein Erzeugerprodukt, direkt aus der Ölmühle Sternas-Messinias in Griechenland. Das Öl kann bis zu 210 Grad Celsius erhitzt werden, somit lässt sich mit dem Öl Braten und Kochen. Zudem ist das Olivenöl zu 100% sortenrein, entspricht der ersten Güteklasse und ist Kaltgepresst. Durch eine hoch moderne Mühle, erreichen wir qualitativ hochwertiges Öl.
Das Native Olivenöl extra von Sterna 1821 wird ausschließlich aus Oliven der Sorte Koroneiki gewonnen, einer der besten Olivensorten überhaupt. Der niedrige Säurewert von 0,25% ist im Vergleich zu anderen Ölen unerreicht niedrig, was den milden Charakter unterstreicht.
Lassen Sie sich nicht vom dem leichten Kratzen des Olivenöls, am Ende des Geschmacks irritieren - Kenner wissen: Natives Olivenöl extra, das alle wichtigen Inhaltsstoffe bietet, zeigt immer ein typisches Kratzen.
Das Native Olivenöl Extra Sterna 1821 ist geprägt durch die schonende Pflege und Ernte, was sich auch im Geschmack widerspiegelt. Mild, fruchtig und zugleich typisch scharf im Geschmack.
Durch die Kombination eines hohen Polyphenolgehaltes und einer hohe Volumendichte bzw. Wachsgehalt, welche durch die Anbauregion Sterna-Messinias resultiert wird dieses Olivenöl zu einem absoluten premium Produkt, welches nicht mehr aus der Küche weg zudenken ist.
Damit wir eine gleichbleibende Qualität garantieren können, unterliegen wir dem Codex des IFS Food Standard, zudem lassen wir unsere Produkte regelmässig analysieren. Zudem arbeiten wir nachhaltig und ökologisch und achten auf unsere Natur.
Deshalb betreiben wir ausschließlich einen Naturgerechten Anbau und verzichten auf chemische Hilfsmittel und industrielle Maschinen bei der Ernte, um so auch den natürlichen Lebensraum der Singvögel und anderer Tiere bzw. die Tiere selber nicht zu schädigen.
Zusatzangaben
Natives Olivenöl Extra 750 ml Sterna 1821
Allergene: Keine.
Verkehrsbezeichnung: 100% Natives Olivenöl extra. Erste Güteklasse, ausschließlich mit mechanischen Verfahren gewonnen. Aus Sterna-Messinias Griechenland.
Herkunft: Griechenland EL.40245.
Hinweis zur Aufbewahrung: Kühl und Lichtgeschützt aufbewahren.
Mindestens haltbar bis: Siehe Verpackung, Kühl und trocken lagern! (18 Monate).
Alleinvertrieb durch: Sternaolivenoel GbR Kaiser-Konrad-Straße 17 D-53225 Bonn.
Durchschnittliche Nährwerte pro 100 ml
Brennwert (kJ) | 3372 |
Brennwert (kcal) | 819.9 |
Fett (g) | 91.1 |
davon | |
gesättigte Fettsäuren | 13.5g |
einfach ungesättigte Fettsäuren | 71.9g |
mehrfach ungesättigte Fettsäure | 5.7g |
Kohlenhydrate | 0.0g |
davon | |
Zucker | 0g |
Eiweiß | 0g |
Salz | 0g |
Empfehlung
Zur Öffnung des Kanisters
Die Henkel des Deckels hochklappen, den Deckel an den Henkeln hoch ziehen und dann den Deckel im Uhrzeigersinn aufdrehen. Beim schließen umgekehrtes Prinzip anwenden.
Wenn Sie ein Kanister kaufen, füllen Sie sich am besten immer etwas in eine Flasche ab, um den Inhalt besser dosieren zu können. Den Kanister luftdicht, lichtgeschützt und kühl aufbewahren (nicht Kühlschrank), gleiches gilt für die Falsche.
Blog
Besuchn Sie unseren Blog, klicken Sie hier.
Rezepte
Wenn Sie nach leckeren Rezepten suchen, klicken Sie hier.
Allgemeines & Wissenswertes
Allgemeines und Wissenswertes zu dem Thema „Natives Olivenöl Extra“ finden Sie hier Klicken
Empfehlung zur anderen Produkten
Probieren Sie unbedingt unsere Gewürze aus, in Kombination mit unserem Öl erhalten Sie die perfekte Marinade. Schmeckt sehr lecker und ist einfach herzustellen.
Allgemeine Fragen
Weitere Fragen zu dem Thema "Natives Olivenöl extra" finden Sie hier.
Natives Olivenöl extra zum Braten und Kochen?
Natives Olivenöl extra zum Braten und Kochen?
Olivenöl ist eines der vielseitigsten Speiseöle. Man kann es zum Backen, Braten und sogar als Gesichtsreiniger verwenden. Aber was ist mit nativem Olivenöl extra? Ist es zum Braten geeignet?
Sie können natives Olivenöl extra zum Braten und Kochen verwenden, solange Sie den Rauchpunkt auf eine bestimmte Temperatur bringen.
Natives Olivenöl extra ist ein gesundes, schmackhaftes Öl, das Sie zum Braten und Kochen verwenden können. Es ist jedoch wichtig zu wissen, wann Sie natives Olivenöl extra verwenden sollten und wann es besser ist, dieses Öl nicht zu verwenden.
Natives Olivenöl extra wird aus der ersten Pressung der Oliven gewonnen und enthält daher mehr Antioxidantien und einfach ungesättigte Fettsäuren als andere Arten von Olivenöl.
Der Rauchpunkt ist die Temperatur, bei der ein Öl beginnt, sich zu zersetzen und Rauch zu erzeugen.
Der Rauchpunkt ist die Temperatur, bei der sich ein Öl zu zersetzen beginnt und Rauch erzeugt. Er ist für jede Ölsorte unterschiedlich und hängt auch von der Reinheit und Frische des Öls ab (weniger reine Öle haben einen niedrigeren Rauchpunkt). Der Rauchpunkt ist nicht dasselbe wie die Temperatur, bei der sich ein Öl zu zersetzen oder zu verbrennen beginnt.
Öle mit niedrigem Molekulargewicht sind anfälliger für Oxidation, so dass sie ihren Rauchpunkt bei niedrigeren Temperaturen erreichen als Öle mit hohem Molekulargewicht. Olivenöl zum Beispiel hat ein mittelschweres Molekül und kann große Hitze ohne großen Schaden aushalten; Erdnussöl hat ein kleineres Molekül und brennt daher leichter als Olivenöl, wenn es erhitzt wird, bis es seinen eigenen (niedrigeren) Temperaturbereich erreicht.
Es gibt unterschiedliche Temperaturgrenzen für verschiedene Olivenöle.
Der Rauchpunkt Ihres Olivenöls ist die Temperatur, bei der sich ein Öl zu zersetzen beginnt und Rauch entwickelt. Die genaue Temperatur hängt von der Art des Olivenöls ab, liegt aber im Allgemeinen bei max. 240 Grad für natives Olivenöl extra (die höchste Qualität) und 168 Grad für Lampantöl (die niedrigste Qualität).
Der Rauchpunkt ist besonders wichtig, weil er angibt, wie heiß man mit einer bestimmten Olivenölsorte kochen kann, ohne dass der Geschmack oder der Nährwert beeinträchtigt wird. Native Olivenöle extra enthalten in der Regel mehr Antioxidantien als andere Sorten, so dass ihre Verwendung bei hohen Temperaturen gefährlicher sein kann als die Verwendung von Ölen geringerer Qualität. Es ist auch wichtig, nicht davon auszugehen, dass alle „nativen Olivenöle extra“ gleich sind – einige Hersteller verwenden chemische Extraktionsverfahren, die zu Produkten mit minderwertigen Geschmacksprofilen oder einem geringeren Gehalt an gesunden Fetten führen als andere.
Fazit:
Wir denken, die wichtigste Erkenntnis aus all dem ist, dass natives Olivenöl extra durchaus zum Kochen und Braten verwendet werden kann – solange man es nicht zu stark erhitzt. Wenn Sie es in einem Rezept verwenden möchten, das erhitztes Öl erfordert, sollten Sie es im Auge behalten und den Kochvorgang abbrechen, wenn Sie sehen, dass Rauch aufsteigt oder wenn das Öl aussieht, als würde es zerfallen. Die gute Nachricht ist, dass es viele andere Arten von gesunden Ölen gibt, die alle einen leicht unterschiedlichen Rauchpunkt haben und jeweils ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften besitzen. Ganz gleich, was Sie kochen, Sie können das Öl verwenden, das für Ihr Rezept am besten geeignet ist.
Ist Olivenöl gesund?
Ist Olivenöl gesund?
Wenn es um gesunde Fette geht, ist Olivenöl ein klarer Gewinner. Wie viele pflanzliche Lebensmittel enthält es Antioxidantien, die zur Vorbeugung chronischer Krankheiten und zur Bekämpfung von Entzündungen beitragen können. Vielleicht haben Sie sogar schon von der Mittelmeerdiät gehört – einer Ernährungsweise, bei der gesunde Fette wie Olivenöl gegenüber Butter und anderen ungesunden Fetten im Vordergrund stehen. Aber was macht Olivenöl so besonders? Und gibt es einen Vorteil bei nativen Olivenölen extra?
Natives Olivenöl extra gilt oft als die „gesündeste“ Art von Olivenöl.
Natives Olivenöl extra ist das hochwertigste Olivenöl und wird oft als das „gesündeste“ Öl angesehen. Natives Olivenöl extra hat einen höheren Rauchpunkt als andere Olivenöle. Das bedeutet, dass Sie mit nativem Olivenöl extra bei höheren Temperaturen kochen können, ohne dass seine Nährstoffe zerstört werden, was es ideal zum Sautieren oder Braten von Gemüse macht.
Olivenöl ist außerdem reich an einfach ungesättigten Fettsäuren, die gut für die Gesundheit des Herzens sind. Nach einigen Studien wurde gezeigt, dass der Verzehr von Oliven und ihren Ölen (vor allem, wenn sie frisch gepresst sind) das Risiko eines Herzinfarkts um 30 Prozent oder mehr senken kann! Zusätzlich zu den gesunden Fetten, wie sie in Oliven und Avocados (eine weitere gute Quelle) enthalten sind, enthält natives Olivenöl extra Polyphenole namens Oleocanthal, die Entzündungen bekämpfen können, indem sie das Zusammenkleben bestimmter schädlicher Proteine in Ihren Zellen verhindern.
Olivenöl kann Antioxidantien, so genannte Polyphenole, enthalten.
Olivenöl kann Antioxidantien, so genannte Polyphenole, enthalten. Antioxidantien sind gut für Sie, weil sie dazu beitragen, Zellschäden durch freie Radikale zu verhindern. Freie Radikale können Entzündungen verursachen und spielen bei vielen Krankheiten eine Rolle, darunter Krebs, Herzkrankheiten, Diabetes und Alzheimer.
Polyphenole sind chemische Stoffe, die von Natur aus in einer Vielzahl von Obst- und Gemüsesorten – und auch in Olivenöl – vorkommen und der Gesundheit zugute kommen, indem sie die Zellen vor Schäden durch freie Radikale schützen. Der Polyphenolgehalt in Lebensmitteln variiert stark, je nachdem, wie die Lebensmittel angebaut oder nach der Ernte verarbeitet wurden.
Diese Polyphenole können dazu beitragen, chronischen Krankheiten vorzubeugen und Entzündungen zu bekämpfen.
Polyphenole sind ein wichtiger Bestandteil des Olivenöls und haben antioxidative Eigenschaften, die zur Vorbeugung chronischer Krankheiten beitragen.
- Sie können helfen, Entzündungen zu bekämpfen: Polyphenole haben nachweislich entzündungshemmende Eigenschaften, die möglicherweise vor Gelenkschmerzen aufgrund von Arthritis oder anderen entzündlichen Erkrankungen schützen können.
- Sie können zur Vorbeugung von Herzkrankheiten beitragen: Untersuchungen haben ergeben, dass eine polyphenolreiche Ernährung das Risiko einer koronaren Herzkrankheit (KHK) verringern kann. Eine Studie hat gezeigt, dass bei Menschen, die ihren Olivenölkonsum im Laufe der Zeit erhöhen, weniger Fälle von KHK auftreten.
- Polyphenole können Krebs vorbeugen: Studien zeigen, dass Polyphenole die Wachstumsrate verschiedener Krebsarten wie Brust-, Darm- und Prostatakrebs verlangsamen können. Es gibt auch Hinweise darauf, dass Polyphenole Entzündungen in der Lunge reduzieren, was Rauchern helfen könnte, nach dem Rauchstopp länger zu leben, indem sie das durch das Rauchen verursachte Lungenkrebsrisiko verringern.
Es gibt verschiedene Arten von Polyphenolen in Olivenöl, darunter Oleocanthal, Oleuropein und Hydroxytyrosol.
Sie haben vielleicht schon gehört, dass Olivenöl ein gesundes Fett ist, aber was genau bedeutet das?
Olivenöl enthält mehrere Arten von Polyphenolen, darunter Oleocanthal und Hydroxytyrosol. Diese Antioxidantien können dazu beitragen, Entzündungen zu verringern und den Körper vor freien Radikalen zu schützen. In der Tat enthält Olivenöl mehr Polyphenole als jedes andere Pflanzenöl!
Natives Olivenöl extra enthält auch mehrere Vitamine und Mineralstoffe, insbesondere Vitamin K und E.
Natives Olivenöl extra enthält auch mehrere Vitamine und Mineralstoffe, insbesondere Vitamin K und E.
Vitamin K ist unter anderem wichtig für die Blutgerinnung.
Vitamin E ist ein Antioxidans, das dazu beiträgt, Ihre Haut glatt, geschmeidig und jugendlich aussehen zu lassen, indem es sie vor freien Radikalen schützt, die die Zellen schädigen können. Da es an der Produktion von Rhodopsin (dem Pigment in den Stäbchenzellen des Auges) beteiligt ist, könnten Sie ohne ausreichend Vitamin E nachts erblinden oder sogar einen dauerhaften Sehverlust erleiden.
Olivenöl ist reich an Antioxidantien und Vitaminen
Olivenöl ist reich an Antioxidantien und Vitaminen. Antioxidantien sind chemische Stoffe, die Zellschäden verhindern, während Vitamine wichtige Nährstoffe sind, die der Körper braucht, aber nicht selbst herstellen kann. Es ist am besten, diese Stoffe mit der Nahrung aufzunehmen, da sie im Körper nicht ohne weiteres verfügbar sind und es für manche Menschen schwierig sein kann, sie allein durch die Ernährung zu erhalten.
Olivenöl ist reich an vielen Mineralien wie Kalzium, Magnesium, Kalium und Zink, die alle eine wichtige Rolle bei der Erhaltung eines gesunden Körpers spielen. Außerdem enthält es Polyphenole wie Oleuropein (ein starkes Antioxidans) sowie einfach ungesättigte Fettsäuren wie Ölsäure (die zur Senkung des Cholesterinspiegels beiträgt).
Fazit:
Die gute Nachricht ist, dass Olivenöl viele gesundheitliche Vorteile hat und ein Teil einer gesunden Ernährung sein kann. Olivenöl enthält nicht nur herzgesunde Fette und Antioxidantien, sondern auch entzündungshemmende Eigenschaften, die helfen können, Entzündungen im Körper zu reduzieren. Am besten verwenden Sie Olivenöl im Rahmen einer insgesamt ausgewogenen Ernährung, bei der Sie viel Obst, Gemüse, Vollkornprodukte, magere Eiweißquellen (wie Fisch), Nüsse/Samen/Bohnen (Hülsenfrüchte) und Milchprodukte von Kühen oder Ziegen wie Joghurt oder Käse essen.
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.