Wie wird Natives Olivenöl extra gepresst?
Natives Olivenöl extra ist der reinste und geschmackvollste Teil der Olive. Es wird durch das Pressen von Oliven auf dem Höhepunkt ihres Geschmacks hergestellt, was bedeutet, dass es im Vergleich zu anderen Ölen einen besseren Geschmack und ein besseres Aroma aufweist. Um dieses erstaunliche Produkt herzustellen, müssen wir wissen, wie es gemacht wird. Hier sind einige Schritte zur Herstellung von nativem Olivenöl extra erklärt.
Oliven werden erst dann zur Ölgewinnung verwendet wenn sie vollreif sind.
Der erste Schritt zur Herstellung von hochwertigem nativem Olivenöl extra besteht darin, nur reife Oliven zu verwenden. Um festzustellen, ob eine Olive reif ist, können Sie die Farbe der Schale und des Fruchtfleischs prüfen. Frisch gepflückte Oliven bleiben hart und können sogar bitter sein, bis sie weicher werden oder reifen.
Reife Oliven haben eine dunkelgrüne Färbung, sollten aber nicht zu weich oder matschig sein, wenn man sie in der Hand leicht zusammendrückt. Sie sollten sich auch auf Druck nicht hart anfühlen – wenn Sie eine Olive zu stark zusammendrücken, wird sie platzen und Ihre Finger mit ihrem Saft besudeln.
Dies deutet darauf hin, dass die Olive überreif war und ihr Feuchtigkeitsgehalt durch die Hitzeeinwirkung nach der Ernte beeinträchtigt wurde wodurch die für eine gute Ölproduktion wichtigen Enzyme geschädigt werden.
Werden Oliven zu früh in der Saison gepflückt, sind sie bitter und haben einen helleren Grünton als voll ausgereifte Früchte.
Der beste Weg, den Reifegrad zu bestimmen, ist die Verkostung einer Olive.
Die Oliven werden zunächst gewaschen und gereinigt
Die Oliven werden zunächst gewaschen und gereinigt, um Schmutz, andere Verunreinigungen und Insekten zu entfernen.
-
Die Oliven müssen gewaschen werden, um Schmutz und andere Verunreinigungen zu entfernen, die sich während des Wachstumsprozesses auf der Oberfläche der Oliven angesammelt haben können.
-
Die Oliven müssen so gereinigt werden, dass nur das Fruchtfleisch übrig bleibt – nicht nur Blätter und Zweige, sondern auch Insekten.
Die Oliven müssen gereinigt werden, um andere Fremdkörper wie Steine und andere Verunreinigungen zu entfernen. Dies kann von Hand oder maschinell geschehen.
Die Oliven werden zu einer Paste gemahlen
Die Öle werden aus den Oliven durch hydraulisches Pressen gewonnen, ein Verfahren, bei dem die Oliven zu einer dünnen Paste zermahlen werden. Diese Paste wird dann unter hohem Druck durch kleine Öffnungen gepresst, wodurch Öl und Wasser getrennt werden.
Der Mühlstein wird von einem Elektromotor gedreht und verfügt über zwei Arten von Mahlflächen:
Eine für die grobe Zerkleinerung der Oliven zu einem dicken Brei (genannt “Trester”) und eine andere für die feinere Zerkleinerung des Tresters zu einem noch feineren Brei. Das Ergebnis ist eine Olivenpaste, die je nach Dauer des Mahlvorgangs zwischen fein und mittelgroß liegt.
Die Qualität der Paste hängt davon ab, wie fein sie gemahlen wurde. Je feiner die Paste ist, desto besser ist die Qualität des Öls, das daraus gewonnen werden kann. Wenn man den Olivenbrei über einen längeren Zeitraum feiner mahlt, entsteht weniger Reibung zwischen den Steinen in den Mahlsteinen und damit auch weniger Hitze.
Die Paste wird in einer Zentrifuge geschleudert
Die Zentrifuge ist eine Maschine, die die Zentrifugalkraft nutzt, um Flüssigkeiten von Feststoffen zu trennen. Auch das Pressen von Olivenöl kann mit einer Zentrifuge durchgeführt werden. Eine Zentrifuge besteht aus einer äußeren zylindrischen Trommel, die sich innerhalb eines feststehenden Gehäuses schnell dreht.
Die Außenwand ist mit Rillen versehen, um die innere Trommel, die so genannte Rotorscheibe oder Trommel, aufnehmen zu können. Wenn sich der Rotor mit hoher Geschwindigkeit dreht, übt er einen enormen Druck auf die Flüssigkeitsschicht in seinem Inneren aus und drückt sie von der Oberfläche weg in eine andere Kammer, wo sie eine eigene Schicht bildet.
Zentrifugen werden in vielen Industriezweigen und Unternehmen eingesetzt, z. B. in Krankenhäusern, Ölraffinerien und Lebensmittelverarbeitungsbetrieben. Sie werden auch in Industrieanlagen eingesetzt, um verschiedene Komponenten von anderen Substanzen oder Materialien zu trennen.
Die Zentrifuge ist eine sehr effiziente Methode zur Trennung von Flüssigkeiten und Feststoffen, da sie keine Wärme benötigt.
Das Öl und das Wasser werden in einem Dekanter getrennt
Das Olivenöl wird durch einen Dekanter vom Wasser getrennt, der die Zentrifugalkraft nutzt, um das Öl abzutrennen. Das Wasser wird in einem anderen Behälter aufgefangen und für andere Prozesse wiederverwendet.
Nach dem Ablassen des Wassers aus dem Boden dieser Stufe haben Sie Ihr Rohprodukt: Natives Olivenöl extra! Anschließend wird es durch einen Filter geleitet, der alle restlichen Partikel und Verunreinigungen entfernt. Schließlich wird es in Flaschen abgefüllt entweder in Glasflaschen oder in Kunststoffbehälter und kann als verbrauchsfertiges Natives Olivenöl extra verkauft werden.
Das Öl-Wasser-Gemisch wird in eine Zentrifuge gegeben. Der Rotor dreht sich mit hoher Geschwindigkeit, um Feststoffe und Verunreinigungen aus der Flüssigkeit zu trennen. Während dieses Prozesses wird bei niedrigen Temperaturen etwas Wasser abgezogen, um die natürlichen Aromastoffe des Olivenöls nicht zu beschädigen.
Um das Aroma zu erhalten, müssen die Oliven innerhalb von 24 Stunden nach der Ernte gepresst werden.
Das Olivenöl wird innerhalb von 24 Stunden nach der Ernte gepresst. So bleiben das Aroma und die Nährstoffe der Oliven erhalten, die für natives Olivenöl extra wichtig sind. Außerdem müssen die Oliven voll ausgereift sein, bevor sie gepresst werden.
Nach dem Zerkleinern, Mahlen und Pressen (oder einer Kombination davon) wird die aus den gemahlenen Oliven hergestellte Paste in einer Zentrifuge geschleudert, um das Wasser vom Öl zu trennen.
Das Wasser wird weggeschleudert, übrig bleibt das reine Öl. Wenn Sie schon einmal selbst gepresstes Olivenöl aus Italien oder Griechenland als Geschenk für jemanden mitgenommen haben, dann haben Sie diesen Prozess vielleicht in Aktion gesehen.
Fazit:
Das Ernten und Pressen von Olivenöl ist ein langwieriger und mühsamer Prozess. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Oliven zu pressen, die sich in Effizienz und Kosten unterscheiden. Dazu gehören hydraulische Pressen oder Schneckenpressen, die seit der Antike verwendet werden.
Es wird Sie vielleicht überraschen, dass die meisten modernen Olivenölhersteller die Zentrifugalkraft anstelle von Druck als primäre Methode zur Extraktion von Öl aus zerkleinerten Oliven oder Fruchtfleisch verwenden.
Das Gerät, das bei diesem Verfahren verwendet wird, dreht sich schnell, so dass das Fruchtfleisch eine dichte Matte innerhalb der Kammerwände bildet, die Zentrifugalkraft trennt dann alle außer den leichtesten Öltröpfchen von den umgebenden wässrigen Substanzen durch Schwerkraftabflusskanäle unter ihnen auf beiden Seiten (die wir Schlitze nennen).
Das Ergebnis? Eine klare Flüssigkeit, die aufgrund ihres höheren Viskositätsverhältnisses im Vergleich zu normalem Olivenöl wie Wasser aussieht! Dieses Verfahren ist effizienter, weil es weder Hitze noch Druck (und damit weniger Energie) erfordert, es hinterlässt jedoch einige Abfallstoffe, die Trester genannt werden. Doch diese werden weiter verarbeitet zu Tresteröl.
Bildquellen: Pixabay & Pexels
Ist Olivenöl teurer geworden?
Wie wird Natives Olivenöl extra gepresst? Natives Olivenöl extra ist der reinste und geschmackvollste Teil der Olive. Es wird durch das Pressen von Oliven auf dem Höhepunkt ihres Geschmacks hergestellt, was bedeutet, dass es im Vergleich zu anderen Ölen einen besseren Geschmack und ein besseres Aroma aufweist. Um…
Ist Natives Olivenöl Extra Vegan?
Wie wird Natives Olivenöl extra gepresst? Natives Olivenöl extra ist der reinste und geschmackvollste Teil der Olive. Es wird durch das Pressen von Oliven auf dem Höhepunkt ihres Geschmacks hergestellt, was bedeutet, dass es im Vergleich zu anderen Ölen einen besseren Geschmack und ein besseres Aroma aufweist. Um…
Natives Olivenöl Extra oder Extra Virgine?
Wie wird Natives Olivenöl extra gepresst? Natives Olivenöl extra ist der reinste und geschmackvollste Teil der Olive. Es wird durch das Pressen von Oliven auf dem Höhepunkt ihres Geschmacks hergestellt, was bedeutet, dass es im Vergleich zu anderen Ölen einen besseren Geschmack und ein besseres Aroma aufweist. Um…
Natives Olivenöl Extra ohne Vogelmord?
Wie wird Natives Olivenöl extra gepresst? Natives Olivenöl extra ist der reinste und geschmackvollste Teil der Olive. Es wird durch das Pressen von Oliven auf dem Höhepunkt ihres Geschmacks hergestellt, was bedeutet, dass es im Vergleich zu anderen Ölen einen besseren Geschmack und ein besseres Aroma aufweist. Um…
Verursacht ranziges Olivenöl Krankheiten?
Wie wird Natives Olivenöl extra gepresst? Natives Olivenöl extra ist der reinste und geschmackvollste Teil der Olive. Es wird durch das Pressen von Oliven auf dem Höhepunkt ihres Geschmacks hergestellt, was bedeutet, dass es im Vergleich zu anderen Ölen einen besseren Geschmack und ein besseres Aroma aufweist. Um…
Kann Olivenöl in den Kühlschrank?
Wie wird Natives Olivenöl extra gepresst? Natives Olivenöl extra ist der reinste und geschmackvollste Teil der Olive. Es wird durch das Pressen von Oliven auf dem Höhepunkt ihres Geschmacks hergestellt, was bedeutet, dass es im Vergleich zu anderen Ölen einen besseren Geschmack und ein besseres Aroma aufweist. Um…
Wieso muss man Olivenöl vor Sonnenlicht schützen?
Wie wird Natives Olivenöl extra gepresst? Natives Olivenöl extra ist der reinste und geschmackvollste Teil der Olive. Es wird durch das Pressen von Oliven auf dem Höhepunkt ihres Geschmacks hergestellt, was bedeutet, dass es im Vergleich zu anderen Ölen einen besseren Geschmack und ein besseres Aroma aufweist. Um…
Wie lang ist Natives Olivenöl Extra haltbar?
Wie wird Natives Olivenöl extra gepresst? Natives Olivenöl extra ist der reinste und geschmackvollste Teil der Olive. Es wird durch das Pressen von Oliven auf dem Höhepunkt ihres Geschmacks hergestellt, was bedeutet, dass es im Vergleich zu anderen Ölen einen besseren Geschmack und ein besseres Aroma aufweist. Um…
Ist Olivenöl schädlich für die Umwelt?
Wie wird Natives Olivenöl extra gepresst? Natives Olivenöl extra ist der reinste und geschmackvollste Teil der Olive. Es wird durch das Pressen von Oliven auf dem Höhepunkt ihres Geschmacks hergestellt, was bedeutet, dass es im Vergleich zu anderen Ölen einen besseren Geschmack und ein besseres Aroma aufweist. Um…
Wann wird Natives Olivenöl extra flockig?
Wie wird Natives Olivenöl extra gepresst? Natives Olivenöl extra ist der reinste und geschmackvollste Teil der Olive. Es wird durch das Pressen von Oliven auf dem Höhepunkt ihres Geschmacks hergestellt, was bedeutet, dass es im Vergleich zu anderen Ölen einen besseren Geschmack und ein besseres Aroma aufweist. Um…