Ouzo 700 ml 40 % vol. 

Sterna 1821 ®

Premium Ouzo – Vollaromatisch, traditionell hergestellt und destilliert in einer der ältesten Destillerien Griechenlands. Vollmundiger und milder Geschmack.

 

Mindestalter: Ab 18 Jahren! Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter von 18 Jahren abgegeben werden. 

 

Siegel Internet 2

15,95 

22,79  / 1000 ml

4 vorrätig

15,95 
1 Einheit
15,49  (2% off)
2 - 3 Einheiten
14,95  (6% off)
4+ Einheiten

Produkt enthält: 700 ml

Artikelnummer: 18310 Kategorie: Schlagwörter: ,

Ouzo

Warum sollten Sie sich für unseren Ouzo entscheiden?

Bildschirm­foto 2022 12 29 um 18.29.33
$

100 % reines Destillat

$

40 % Alkohol

$

100% Sortenrein

$

Intensiv und zugleich mild im Geschmack

$

Ohne Zusatzstoffe, Farbstoffe und Geschmacksverstärker

$

Erstklassige Premium Qualität

K
L

Beschreibung

Ouzo 700 ml 40 % vol.


Ouzo Sterna 1821 - vollmundiger und milder Geschmack, traditionell hergestellt und destilliert in einer der ältesten Ouzo - Destillerien Griechenlands.

Der Ouzo Sterna 1821 700 ml 40 % vol. wird traditionell hergestellt und destilliert in einer der ältesten Destillerien Griechenlands. Gerade die südlichste Region in Peloponnes ist bekannt für ihrer leckren Spezialitäten.

Die Rezeptur des Destillat wird durch die Kombination aus Anis und verschiedener Kräuter aus der Region Messinia gebildet. Kristallklar spiegelt der Ouzo die Reinheit des Geschmackes wider für die Sterna 1821 steht.

Ein vollaromatisches reines Destillat ohne Zusatz-, Farbstoffe oder Geschmacksverstärker mit 40% vol Stärke auf 700 ml.

Durch ein spizielles Brennverfahren, erreicht unser Destillat ein sehr intsives und zugleich würziges Aroma. Zudem werden nur hochwertige Kräuter für die Rezeptur verwendet. Darüber hinaus weisst das Destillat ein Alkoholgehalt von 40 % auf und zählt damit zu den starken Alkoholika. Daher bitten wir um einen verantwortungsvollen Genus.

In Griechenland wird das Anis Destillat vorzugsweise, mit einem Schuss Wasser und zu einem kleinen Leckerbissen getrunken. In diesem Sinne Jámas!

Mach den griechischen Abend perfekt und bring ein Stück Taverne nach Hause mit dem harmonischen Geschmack unseres Produktes.

Mindestalter: Ab 18 Jahren! Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter von 18 Jahren abgegeben werden.

Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich.

Damit wir eine gleichbleibende Qualität garantieren können, unterliegen wir dem Codex des IFS Food Standard, zudem lassen wir unsere Produkte regelmässig analysieren. Zudem arbeiten wir nachhaltig und ökologisch und achten auf unsere Natur.

K
L

Zusatzangaben


Ouzo 700 ml 40 % vol. Sterna 1821

Herkunft: Griechenland.

Inhalt: 700ml e .

Inhaltsstoffe: Keine Angabe bei alkoholhaltigen Getränken gemäß LMIV.

Alkoholgehalt: 40% vol. .

Allergene: Keine.

Hinweis zur Aufbewahrung: Trocken und kühl lagern, vor Licht schützen.

Hergestellt und abgefüllt: Griechenland CAL/1147/16

Alleinvertrieb durch: Sternaolivenoel GbR Kaiser-Konrad-Straße 17 D-53225 Bonn.

Alkoholhinweise: Mindestalter: Ab 18 Jahren! Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter von 18 Jahren abgegeben werden. Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Ein Verzehr während der Schwangerschaft kann schwerwiegende Folgen haben. Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel. Weitere Informationen zu einem ordnungsgemäßen Umgang unter www.bzga.de/infomaterialien/alkoholpraevention/

K
L

Empfehlung


Genussempfehlung

Am besten Eiskalt genießen aus dem Kühlfach. Als Aperitif oder auch als Digestif, vor und nach dem Essen kann der Ouzo Sterna 1821 serviert werden. Der Ouzo lässt sich pour oder auch wie üblich in Griechenland verdünnt mit Wasser trinken. Zudem kann der Schnaps auch als alkoholische Grundlage für Cocktails verwendet werden.

Blog

Besuchn Sie unseren Blog, klicken Sie hier.

Rezepte

Wenn Sie nach leckeren Rezepten suchen, klicken Sie hier.

Allgemeines & Wissenswertes

Wenn Sie Wissenswertes oder Allgemeines zu dem Thema haben, dann klicken Sie hier.

Allgemeine Fragen

Weiter Fragen zu Thema „Ouzo" finden Sie hier.

K
L

Was ist Ouzo?


Was ist Ouzo?

Ouzo ist eine beliebte Spirituose mit Anisgeschmack aus Griechenland. Er wird mit Eis serviert und oft mit Wasser, Zitronensaft oder anderen Zutaten gemischt, um Cocktails herzustellen.

Ouzo kann pur genossen werden, aber am bekanntesten ist er, wenn er in Ouzo-Cocktails wie dem berühmten Frappe gemischt wird.

Ouzo ist eine Anisspirituose

Das Getränk ist eine Anisspirituose, das heißt, er hat einen Lakritzgeschmack. Es ist ein klares, starkes Getränk, das pur getrunken werden kann oder mit Wasser oder Sodawasser gemischt wird, um es für manche Menschen schmackhafter zu machen.

Anis ist die Hauptzutat und es gibt viele verschiedene Arten des Anisschnaps in Griechenland. Zudem ist der Schnaps unterschiedlich stark – die stärkeren Sorten werden in der Regel als traditionelle Getränke bei griechischen Festen und Feiern verwendet.

Ouzo stammt ursprünglich aus Griechenland und ist in ganz Griechenland sowie in anderen Teilen Südeuropas sehr beliebt. Er wird oft während der Mahlzeiten getrunken und nicht einfach nur geschlürft sondern genüsslich in guter Gesellschaft.

Es lohnt sich, Griechenlands berühmtestes Getränk kennen zu lernen.

Der Schnaps ist eine süße Spirituose mit Anisgeschmack, die aus Trauben und Anis hergestellt wird. Er ist die beliebteste Spirituose in Griechenland und eine der meistverkauften Spirituosen der Welt.

Normalerweise wird er mit viel Eis und Wasser serviert, um den süßen Geschmack auszugleichen. Er ist kein Likör: Ihm werden weder Früchte noch Zucker zugesetzt.

Fazit:

Wenn Sie ein Fan von Spirituosen mit Anisgeschmack sind, dann sollten Sie Ouzo unbedingt probieren. Der Geschmack ist einzigartig im Vergleich zu anderen alkoholischen Getränken und es macht Spaß, ihn mit Freunden oder der Familie zu trinken. Außerdem passt griechisches Essen gut zu Ouzo, so dass Sie beides gleichzeitig genießen können.

K
L

Wie Ouzo trinken?


Wie Ouzo trinken?

Viele kennen den Ouzo als griechischen Aperitif, aber er wird auch als solcher serviert. Dieses Getränk hat viele Fans, die behaupten, dass nichts anderes es ersetzen kann. Eines ist sicher: Sobald Sie einen Schluck von diesem Getränk nehmen, werden Ihre Geschmacksknospen seinem einzigartigen Geschmack verfallen. Wie trinkt man also Ouzo?

Der Schnaps wird nach griechischer Art in ein Glas mit Eis gegeben.

Um den Schnaps zu trinken, brauchen Sie ein gekühltes Glas. Man gießt kaltes Wasser in das Glas, bis es bis zum Rand gefüllt ist. Eiswürfel werden in das Glas gegeben und mit einem Löffel umgerührt. Das Getränk kann dann sofort getrunken werden.

Die erste Runde wird immer von der Gastgeberin oder dem Gastgeber bestellt.

Die erste Runde wird immer vom Gastgeber oder der Gastgeberin bestellt.

Die erste Runde besteht in der Regel aus einem Glas mit dem Anisgetränk mit Wasser und wird von Oliven und kleinen Fischen als Vorspeisen begleitet.

So wird er zum Beispiel als Aperitif serviert, dazu meist Oliven und kleine Fischchen als Appetithäppchen.

Hier Deutschland wird er meisten nach dem Essen getrunken als sogenannter „Absacker“ oder als „Kurzer“.

Das Destillat kann man aber auch mischen, zum Beispiel mit Limonensaft, Zitronenlimonade oder schwarzem Tee.

Der Schnaps hat ein Anisgeschmack und einem recht hohen Alkoholgehalt. Damit ist der Schnaps ziemlich stark und wird normalerweise nur zu besonderen Anlässen wie Hochzeiten und Feiertagen getrunken. Das Getränk ist in den letzten Jahren auch wegen seines einzigartigen Geschmacksprofils populär geworden und erinnert oftmals an eine Mischung aus Minze und Lakritzbonbon.

Fazit:

Jetzt wissen Sie alles über das Getränk und wie man es trinkt. Warum ihn also nicht probieren?

K
L

Kann Ouzo schlecht werden?


Kann Ouzo schlecht werden?

Ouzo ist eine Spirituose mit starkem Geschmack, die aus Trauben und Kräutern destilliert wird. In Griechenland wird er meist als Aperitif serviert, wobei er oft mit Wasser oder Soda gemischt wird. Obwohl Schnaps extrem lange haltbar ist, kann er verderben, wenn man ihn nicht richtig lagert. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie lange er haltbar ist und wie Sie feststellen können, ob Ihre Flasche verdorben ist!

Wie lange ist Ouzo haltbar?

Wenn Sie eine Flasche von dem Anisschnaps kaufen, ist es wichtig zu wissen, dass die Haltbarkeit von Hersteller zu Hersteller variiert. Es ist auch wichtig zu wissen, dass sich die Haltbarkeit verringert, wenn man die Flasche öffnet und Luft hineinlässt. Das bedeutet, dass Sie Ihre Spirituose schneller verbrauchen müssen, als wenn diese nie geöffnet wurde (auch wenn dies richtig gelagert wurde). Dasselbe gilt, wenn Sie Ihren Flasche an einem Ort aufbewahren, an dem diese regelmäßig Wärme oder Licht ausgesetzt ist, dies wirkt sich darauf aus, wie lange Ihr Schnaps haltbar ist, bevor er schlecht wird.

Wie erkennt man, ob Ouzo schlecht ist?

  • Der Geruch des Destillat ist das erste, was Sie überprüfen müssen. Dieses sollte nach Anis riechen, aber wenn es das nicht tut, ist es schlecht.
  • Achten Sie auf Schimmel. Wenn Sie schwarze oder blaue Flecken in Ihrer Flasche entdecken, deutet dies darauf hin das der Inhalt schlecht sein könnte.
  • Prüfen Sie auf undichte Stellen der Flasche, war diese geöffnet?
  • Prüfen Sie auf Verfärbungen: Verfärbungen bedeuten, dass eine Oxidation stattgefunden hat, die zu einer Verunreinigung durch Mikroorganismen wie Bakterien oder Pilzsporen führen kann. Halten Sie sich also von Flaschen fern, die an den Rändern Anzeichen von Braunfärbung aufweisen.

Was passiert, wenn Ouzo schlecht wird?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Sie feststellen können, ob Ihr Schnaps schlecht geworden ist. Die erste ist, dass er trüb wird. Das passiert vielleicht nicht sofort, aber Sie werden feststellen, dass der Schnaps nicht mehr so klar und sauber aussieht, wie er einmal war.

Eine weitere Möglichkeit, um festzustellen, ob Ihr das Destillat schlecht geworden ist, ist der Geruch: Wenn Sie glauben, dass etwas mit Ihrem Getränk nicht stimmt, versuchen Sie, daran zu riechen.

Der letzte Weg, um herauszufinden, ob Ihr Schnaps schlecht geworden ist, ist der Geschmack, aber auch das funktioniert nur, wenn Sie das Getränk zuerst gerochen haben, damit Sie wissen, was Sie vom Geschmack erwarten können. Wenn Ihr Getränk tatsächlich nicht gut schmeckt, dann stimmt hier definitiv etwas nicht.

Kann Ouzo gefrieren?

Ja dieser lässt sich gut einfrieren, aber man sollte ihn nicht zu lange einfrieren, da er dann einen Teil seines Geschmacks verliert.

Wenn Sie Ihre gefrorene Flasche nach dem Auftauen wieder verwenden möchten, achten Sie einfach darauf, dass Sie keine Eiskristalle aufschütteln, bevor Sie kleine Mengen auf einmal ausschenken (wie Sie es tun würden, wenn Sie sich Bier oder Wein servieren).

Das Anis Getränk wird am besten gekühlt serviert (das Einfrieren hat keinen Einfluss darauf), aber wenn nötig, sollte er bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Das Destillat kann verderben oder schlecht werden, aber es gibt Möglichkeiten, dies zu verhindern.

Wenn Sie das Destillat an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren und ihn nicht zu oft öffnen, sollte er für ein längeren Zeitraum haltbar sein. Wie bei jedem alkoholischen Produkt kann die Qualität des Ouzo natürlich variieren. Da jede Rezeptur und jeder Anspruch von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich ist.

Fazit:

Es ist klar, dass Ouzo unter den richtigen Bedingungen gelagert werden muss, aber wenn Sie vorsichtig sind und unsere Tipps befolgen, können Sie dieses köstliche Getränk jahrelang genießen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.