Sterna 1821®

Balsamico aus Griechenland

Fruchtig & Lecker  logo kl

Griechischer Balsamico

Unser Balsamico kommt aus Griechenland und schmeckt  außergewöhnlich. Unverkennbar in seinem voll aromatischen, edlen und feinen Geschmack.

Dieser Essig wurde nach einem uraltem Rezept der Stern 1821 gebraut und ist in Holzfässern gereift. Hergestellt aus 100% gekochtem Traubenmost und Weinessig, aus der Anbauregion Sternas-Messinias, Süd Peloponnes Griechenland. Schonend gepflegt und geerntet.

Der Traubenmost wird im Spätsommer zwischen Mitte September bis Ende Oktober geerntet. Zudem wurden bei der Herstellung keine Zusatzstoffe, Konservierungsstoffe oder Farbstoffe verwendet. Darüber hinaus zeichnet sich unser Balsam mit einem sehr geringen Säuregehalt von zwei Prozent aus und ist trotz seines Aromas süßsäuerlich mild.

Warum Sie sich für unseren Balsamico entscheiden sollten?

$

Erzeugerabfüllung

$

100% Sortenrein

$

In Holzfässern gereift

$

Ohne Zusatzstoffe, Farbstoffe und Konservierungsstoffe

$

Niedriger Säuregehalt von 2%

$

Bester Traubenmost

$

Erstklassige Premium Qualität

Durch den einzigartigen Geschmack lässt sich dieser Balsamicoessig vielseitig einsetzten. Daher eignet dieser sich ideal zum anrichten von Dressings, Salaten und kann in Saucen mit eingebunden werden. Da der Balsamico naturbelassen ist, kann er dem jeweiligen eigenem Geschmack angepasst werden, ohne das die Grundbasis an Qualität und Geschmack verloren geht.

Probieren Sie unseren Essig in Kombination mit unserem Olivenöl aus, Sie erhalten das perfekte Dressing.

Unser griechischer Balsamico ist aus 100% gekochtem Traubenmost & Weinessig. Naturbelassen, frei von Zusatz-, Farbstoffen & Chemikalien.
gardener 01
Unser griechischer Balsamico ist aus 100% gekochtem Traubenmost & Weinessig. Naturbelassen, frei von Zusatz-, Farbstoffen & Chemikalien.

Wie wird Balsamico hergestellt?

Essig gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen, in flüssiger oder auch als cremige Konsistenz und wird hergestellt aus unterschiedlichsten Früchten. Dabei kann es Qulitätsunterschiede geben. Gängige Sorten aber sind Balsamico Essig und Apfelessig.

Balsamico lässt sich neben Olivenöl kaum noch aus der Küche wegdenken und wird vielleistig eingesetzt. Geschmacklich sticht der Essig süßsäuerlich hervor und kann farblich dunkel oder hell sein. Die Grundkonsistenz zur Herstellung bildet Traubenmost aus unterschiedlichen Rebsorten. Dabei kann es sich um vergorenen Tarubenmost oder gekochtem Tarubenmost handeln.

Nachdem Angoren bzw. Kochen wird nach kurzer zeit der Saft abgepresst und eingedickt. Damit eine Essiggärung sattfindet kann muss vorher eine Gurndbassis an Alkohol erzeugt werden. So kann nach der alkohlischen Gärung die Essiggärung vollzogen werden. Eine  lange Lagerung in unterschiedlichen Holzfässern ist ausschlaggebend und prägt Aroma und Qualität des Essigs.

gardener 01

Balsamico aus Griechenland

Ein Essig aus Griechenland? Das hört man nicht oft, obwohl Griechenland beste Bedingungen  für den Anbau von Rebe Trauben bietet. Natürlich kommen die bekanntesten Balsamicosorten aus Italien, wie der Essig “Aceto” aus der Stadt Modena. Allerdings können die griechischen Essigsorten durchaus mit den klassischen Sorten mithalten.

Das liegt an der Bodenbeschaffenheit und dem Mittelmeerklima, insbesondere im südlichsten Teil Griechenland, der typisch ist für seine gebirge Landschaft und den Anbau von Traubensorten. Die Bekanntesten Manufakturen die Essig erzeugen kommen aus Peloponnes. Griechischer Essig schmeckt sehr intensiv und ist je nach Rezeptur und Lagerung süßsäuerlich, würzig und mild im Geschmack. Im griechischen ist die Wortfindung für Balsamico  “Bαλσαμικός – Valsamikós”.

Ist Balsamico gesund ?

Der Balsamicoessig soll eine gesundheitsförderne Wirkung inne haben, aber nur bei sehr hoher Qaulität des Essigs. So wird dem Essig nachgesagt, dass er positive Effekte auf das menschliche Immunsystem. Diese Eigenschaft hat man schon früh erkannt und den Essig bei Erkältungen oder Entzündungen eingesetzt, um die Atemwege frei zu bekommen.

b3lineicon|b3icon-user-heart||User Heart||fa||400

Herz-Kreislauf-System

Herz-Kreislauf-System

Kann das Hers-Kraislauf-System aktivieren und fördern.
b3lineicon|b3icon-blood||Blood||fa||400

Blutzuckerspiegel

Blutzuckerspiegel

Kann den Blutzuckerspiegel regulieren, da Heisshungerattacken vorgebeugt werden können.
b3lineicon|b3icon-user-connection||User Connection||fa||400

Stoffwechsel

Stoffwechsel

Kann den Stoffwechsel anregen bzw. aktiviren und ein entschlackenden Effeckt haben.
b3lineicon|b3icon-lungs||Lungs||fa||400

Atemwege

Atemwege

Essig kann die Atemwege frei machen durch Inalieren.

Unser Anspruch

Organisch
Keine Geschmacksverstärker, keine Chemikalien, frei von Konservierungs- und Farbstoffen.
Eco-Freundlich

Nachhaltiger- und ökologischer Anbau, kein Vogelsterben, schonende und moderne Ernte ohne Maschinen. Beruhend auf Tradition & Erfahrung.

Natürlich
Keine Chemischen Düngemittel, keine Pestizide, naturbelassene Produkte, frei von Zusatzstoffen.
Qualität
Wir stehen für Qualität anstatt Quantität, Fairness, Transparenz und Gemeinschaft.

In unserem Shop

Ausgewählte Produkte von höchster Qualität

Natives Olivenöl Extra Sterna 1821 Erzeugerprodukt direkt aus der Ölmühle Sternas-Messinias. Hoch erhitzbar, Sortenrein, Kaltgepresst.
Original Kalamon Oliven aus der Region Kalmata, Sternas-Messinias, Süd-Peloponnes Griechenland. Direkt aus der Ölmühle Sterna 1821
Ouzo Sterna 1821 aus einer der ältesten Destillieren Griechenlands
Balsamico Sterna 1821 250 ml Premium Qualität - vollaromatisch, 100% Traubenmost in Hölzfässern gereift. Ohne Zusatz- & Konservierungsstoffe
Oregano Gerebelt - Erzeugerabfüllung, Kräftig & Würziges Aroma, 100% Sortenrein und naturbelassen aus Sternas-Messinias, Griechenland
Gewürzmischung zum Grillen & Braten Sterna 1821