Inhaltsverzeichnis

Natives Olivenöl Extra ohne Vogelmord?

Olivenöl ohne Vogelsterben, das ist Möglich.

Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, das Beste aus beiden Welten zu bekommen, dann sind Sie hier genau richtig. In diesem Artikel werden wir besprechen, wie man Natives Olivenöl extra ohne Vogelmord verwenden kann und wie es uns allen helfen kann.

Natives Olivenöl extra ist eines der am meisten verwendeten und geschätzten Lebensmittel der Welt. Es wird schon seit Tausenden von Jahren hergestellt, aber erst mit der Entwicklung moderner Methoden wurde es möglich, wirklich hochwertiges natives Olivenöl extra zu produzieren. Natives Olivenöl extra wird aus der ersten Pressung der Oliven gewonnen, die von Hand geerntet werden, bevor sie zur Verarbeitung in die Ölmühlen transportiert werden. Diese Methode gewährleistet, dass nur Oliven aus erster Kaltpressung” verwendet werden, d. h., dass bei der Herstellung keine Hitze oder Chemikalien zugesetzt werden, die den Geschmack beeinträchtigen und den Nährwert dieses gesunden Lebensmittels möglicherweise zerstören könnten.

Natives Olivenöl extra ist eines der weltweit am meisten verwendeten und geschätzten Lebensmittel.

 

Natives Olivenöl extra ist eines der am meisten verwendeten und geschätzten Lebensmittel der Welt. Es wird wegen seines einzigartigen Geschmacks, seiner Vielseitigkeit und seines gesundheitlichen Nutzens hoch geschätzt. Natives Olivenöl extra wird ohne den Einsatz von Chemikalien oder Lösungsmitteln aus den Oliven gewonnen (ein Verfahren, das als Kaltpressung bekannt ist). Dadurch wird sichergestellt, dass nur natürliche Bestandteile in nativem Olivenöl extra verbleiben und keine Zusatzstoffe oder Chemikalien, die bei Extraktionsverfahren mit hohen Temperaturen entstehen.

Natives Olivenöl extra wird durch die erste Pressung der Oliven gewonnen. Es wird ausschließlich mechanisch, ohne Verwendung von Lösungsmitteln und bei Temperaturen, die das Natives Olivenöl extra nicht beeinträchtigen, hergestellt.

Natives Olivenöl extra gilt als “kaltgepresst”, wenn es bei weniger als 27 Grad Celsius. Dies ermöglicht eine minimale Oxidation während der Herstellung – ein Prozess, der zu einem frischeren, hochwertigeren Öl mit einzigartigen Eigenschaften für jede Olivensorte führt, aus der es hergestellt wird.

Die Agrarökologie ist ein Anbausystem, das die Natur nutzt, um Schädlinge und Krankheiten zu bekämpfen, die Artenvielfalt zu erhöhen und die Fruchtbarkeit der landwirtschaftlichen Flächen zu verbessern. Sie basiert auf verschiende Grundsätze, die die Grundlage für eine weltweite Kampagne zur Umstellung auf nachhaltige Lebensmittelsysteme bilden.

 

Die Agrarökologie ist ein landwirtschaftliches System, das die Natur nutzt, um Schädlinge und Krankheiten zu bekämpfen, die Artenvielfalt zu erhöhen und die Fruchtbarkeit der landwirtschaftlichen Flächen zu verbessern. Sie basiert auf unterschiedlichen Grundsätzen, die die Grundlage für eine globale Kampagne zum Übergang zu nachhaltigen Lebensmittelsystemen bilden.

Heute ist eine von acht Vogelarten weltweit vom Aussterben bedroht. Wir können dazu beitragen, sie vor diesem Schicksal zu bewahren, indem wir den Schaden, den die Landwirtschaft den Vögeln zufügt, verringern, indem wir sie nicht direkt oder indirekt durch die Vergiftung von Insekten, die Verschmutzung von Wasserläufen töten oder durch den Einsatz industrieller Maschinen und nicht modernes Werkzeug bei der Enter vermeiden. Die Schaffung gesunder Böden mit organischem Material und die Anpflanzung von Hecken machen Ihren Arbeitsraum zu einem attraktiveren Lebensraum für Vögel.

Landwirtschaftliche Betriebe benötigen weniger chemische Mittel, weil sie natürliche Kreisläufe nutzen und mit natürlichen Prozessen arbeiten, anstatt sie zu bekämpfen. Infolgedessen geben agrarökologische Landwirte weniger Geld für Düngemittel und Pestizide aus als konventionelle Landwirte.

Die Agrarökologie rettet nicht nur Leben, sondern ist auch eine Form der Landwirtschaft, die der Umwelt erheblich zugute kommt. Sie bekämpft den Klimawandel, baut gesunde Böden auf und fördert die biologische Vielfalt, während sie den Landwirten eine sicherere Existenzgrundlage bietet.

Heute ist eine von acht Vogelarten weltweit vom Aussterben bedroht. Die agrarökologische Landwirtschaft kann den Schaden, den die Landwirtschaft den Vögeln zufügt, verringern, indem sie sie weder direkt noch indirekt tötet.

 

Heute ist eine von acht Vogelarten weltweit vom Aussterben bedroht. Der agrarökologische Landbau, insbesondere der Anbau bzw. die Herstellung von Nativen Olivenöl extra  kann den Schaden, den die Landwirtschaft den Vögeln zufügt, verringern, indem es weder direkt noch indirekt durch die Vergiftung von Insekten oder die Verschmutzung von Wasserläufen tötet. Agrarökologische Betriebe schützen nicht nur die Lebensräume von Vögeln vor der Zerstörung durch die industrielle Landwirtschaft, sondern bieten auch natürliche Nahrungsquellen für viele Vogelarten, da sie eine Fruchtfolge praktizieren und Freiflächen vorsehen, auf denen überhaupt keine Pflanzen angebaut werden.

Vögel brauchen Büsche. Sträucher bieten Schatten und Schutz vor Raubtieren sowie Samen als Nahrung für die Wintermonate. Vögel brauchen auch Artenvielfalt in ihren Landschaften, das bedeutet, dass verschiedene Pflanzenarten zusammen wachsen und nicht nur eine einzige, so dass, wenn eine Pflanze abstirbt oder aufgrund von Dürre ausfällt, eine andere Art nicht zu stark beeinträchtigt wird, weil sie noch Früchte oder Samen produziert.

Agrarökologische Betriebe sind effizienter als konventionelle Betriebe, da sie zur Aufrechterhaltung der Produktivität weniger Dünger und Wasser benötigen. Dies führt zu einer drastischen Verringerung der Stickstoff- und Phosphorabflüsse aus landwirtschaftlichen Betrieben, die andernfalls die Wasserläufe verschmutzen würden

Abgesehen von den ökologischen Vorteilen einer naturnahen Landwirtschaft können diese Agrarsysteme höhere Erträge als konventionelle Betriebe erzielen. Der Hauptgrund dafür ist, dass agrarökologische Betriebe natürliche Düngemittel anstelle von Kunstdüngern verwenden, die teurer und weniger wirksam bei der Verbesserung der Bodenqualität sind

Vögel brauchen organische Stoffe im Boden. Sträucher sind für Vögel auch besser als Monokulturen, weil sie das ganze Jahr über Lebensraum, Nahrung und Schutz bieten.

Durch die Schaffung gesunder Böden mit organischen Stoffen und das Anlegen von Hecken wird Ihr Betrieb zu einem attraktiveren Lebensraum für Vögel.

 

Es gibt eine Reihe von Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um eine gesunde, vogelfreundliche Umgebung in Ihrem Betrieb zu schaffen, gerade was den Anbau von Natives Olivenöl extra betrifft. Als Erstes sollten Sie Hecken pflanzen, Büsche und Sträucher, die dicht an dicht in Reihen oder Linien gepflanzt werden. Wildtiere wie Rehe, Kaninchen oder Rinder fressen die Pflanzen, lassen aber einige zurück, damit sie schnell nachwachsen können. Das dichte Blattwerk bietet außerdem Schutz vor Raubtieren und widrigen Wetterbedingungen wie Sturm und Wind.

Der zweite Schritt besteht darin, mit organischem Material wie kompostiertem Mist oder anderen Grünabfällen z. B. Grasschnitt einen gesunden Boden zu schaffen. Der mit diesen Materialien geschaffene Boden ist fruchtbarer als konventionell bewirtschaftete Felder, da er mehr Stickstoff enthält, der das Pflanzenwachstum fördert und gleichzeitig die Erosion durch abfließendes Regenwasser verringert, das flussabwärts zu Überschwemmungen führen kann, wo Menschen leben.

Der dritte Schritt zur Schaffung einer vogelfreundlicheren Umwelt ist das Anpflanzen von Hecken. Landwirtschaftliche Betriebe benötigen weniger Kunstdünger und Pestizide, weil sie auf gesunde Böden setzen und sich auf natürliche Kreisläufe verlassen, anstatt mit ihnen zu arbeiten und sie zu bekämpfen. Infolgedessen geben agrarökologische Landwirte weniger Geld für schädliche Chemikalien aus, die eine große Anzahl von Insekten, darunter auch Vögel, töten.

Der vierte Schritt ist es beim Anbau als auch bei der Ernte auf große industrielle Maschinen und altes Handwerkzeug zu verzichten. Durch Subventionen als auch private Investitionen kann eine moderner Anbau hinsichtlich einer agrarökologischen Landwirtschaft gewährleistete werden.

Schwarzer Singvogel
Oliven
Erzeuger
Kaltgepresstes Olivenöl

Agrarökologische Betriebe benötigen weniger chemische Mittel, weil sie natürliche Kreisläufe nutzen und mit den natürlichen Prozessen arbeiten, anstatt sie zu bekämpfen. Daher geben agrarökologische Landwirte weniger Geld für Kunstdünger und Pestizide aus, die große Teile der Insekten, darunter auch die Beutetiere der Vögel, abtöten.

 

Agrarökologische Betriebe benötigen weniger chemische Mittel, weil sie natürliche Kreisläufe nutzen und mit natürlichen Prozessen arbeiten, anstatt sie zu bekämpfen. Infolgedessen geben agrarökologische Landwirte weniger Geld für Kunstdünger und Pestizide aus, die eine große Anzahl von Insekten, einschließlich der Vögel, töten.

Die Vorteile für die Vögel?

Durch den Einsatz der Agrarökologie zur Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten und das vermeiden von nicht Klimaneutralen Maschinen – der Haupttodesursache für Zugvögel bzw. Singvögel – können Landwirte die biologische Vielfalt erhöhen, indem sie Blumen und andere lebensraumverbessernde Pflanzen wie Obstbäume oder Olivenhaine anpflanzen, die Wildtiere anziehen. Diese Praktiken verbessern auch die Fruchtbarkeit des Ackerlandes, indem sie nützliche Insekten wie Bienen und Wespen, die unsere Nahrungspflanzen bestäuben fördern und schädliche Insekten wie Blattläuse die Viren verbreiten abhalten. Indem wir diese Arten im Gleichgewicht halten, stellen wir sicher, dass die Bestäubung in optimaler Weise erfolgt, und reduzieren gleichzeitig die Kosten, die mit dem unnötigen Einsatz von Pestiziden verbunden sind – und das alles bei gleichzeitigem Schutz des Lebensunterhalts der Bauern.

Über unsere Produkte

Ausgewählte Produkte von höchster Qualität

Natives Olivenöl Extra Sterna 1821 Erzeugerprodukt direkt aus der Ölmühle Sternas-Messinias. Hoch erhitzbar, Sortenrein, Kaltgepresst.
Original Kalamon Oliven aus der Region Kalmata, Sternas-Messinias, Süd-Peloponnes Griechenland. Direkt aus der Ölmühle Sterna 1821
Ouzo Sterna 1821 aus einer der ältesten Destillieren Griechenlands
Balsamico Sterna 1821 250 ml Premium Qualität - vollaromatisch, 100% Traubenmost in Hölzfässern gereift. Ohne Zusatz- & Konservierungsstoffe
Oregano Gerebelt - Erzeugerabfüllung, Kräftig & Würziges Aroma, 100% Sortenrein und naturbelassen aus Sternas-Messinias, Griechenland
Gewürzmischung zum Grillen & Braten Sterna 1821

Anstatt Pestizide zu verwenden, setzen agrarökologische Landwirte auf gesunde Böden, um widerstandsfähigere Pflanzen anzubauen, die Schädlingen und Krankheiten ohne schädliche chemische Eingriffe widerstehen können. Der Verlust von Ackervögeln ist kein Zufall, sondern hängt direkt mit der Art und Weise zusammen, wie wir Landwirtschaft betreiben.

 

Die Agrarökologie ist die einzige Möglichkeit, Olivenöl zu produzieren, ohne Vögel zu töten. Die Grundsätze der Agrarökologie sind:

  • Förderung der biologischen Vielfalt in und zwischen landwirtschaftlichen Betrieben, um Ökosystemleistungen und Ernährungssicherheit zu gewährleisten

  • Effiziente Nutzung von Ressourcen, Minimierung von Abfällen und Wiederverwertung von Materialien

  • Nutztiere in ein gesundes Gleichgewicht mit der Natur bringen, sie so bewirtschaften, dass sie die Umwelt nicht schädigen und nicht mit erzeugten Nahrungsmitteln konkurrieren, gegebenenfalls Weideflächen zur Verfügung stellen, um zur Bodenfruchtbarkeit beizutragen, Biogas als erneuerbare Energiequelle in Betracht ziehen, wenn Gülle als Dünger verwendet oder auf dem Hof kompostiert wird. Kompost in einer Menge verwenden, die für die Pflanzenproduktion geeignet ist, ohne seinen Wert als Dünger zu verringern, indem zu viel Stroh oder andere Materialien eingearbeitet werden, die den Nährstoffgehalt pro Gewichtseinheit verringern.

  • Moderne ökofreundliche und Klimaneutrale Maschinen, sowie Handwerkzeug verwenden.

  • Erkennen und Beherrschen ökologischer Prozesse, die sich auf die Pflanzen auf dem Feld auswirken.

  • Bewirtschaftung der Bodenfruchtbarkeit durch Fruchtfolgen, Nährstoffrecycling, Gründüngung, Deckfruchtanbau und andere Methoden zur Steigerung der Fruchtbarkeit bei gleichzeitiger Verringerung des externen Eintrags.

  • Agrarökosysteme sollten so gestaltet werden, dass sie keine Umweltschäden oder eine Erschöpfung anderer Ressourcen verursachen.

  • Die Pflanzen müssen unter Bedingungen angebaut werden, die ihnen optimale Wachstumseigenschaften ermöglichen.

  • Die Bewirtschaftungsmethoden sollten darauf abzielen, die Vielfalt (Pflanzen und Tiere) im Laufe der Zeit zu erhalten.

  • Die Landwirtschaft sollte die Gesundheit der ländlichen Gemeinden und ihre Lebensgrundlage unterstützen und verbessern.

  • Landwirtschaftliche Systeme sollten so gestaltet sein, dass negative Auswirkungen auf die Umwelt minimiert werden.

  • Die Kosten für die Aufrechterhaltung eines landwirtschaftlichen Systems werden von denjenigen getragen, die von diesem System profitieren.

  • Aus all diesen Gründen sollten agrarökologische Prinzipien in Kombination mit anderen Formen des ökologischen Managements als Ausgangspunkt für eine nachhaltige Landwirtschaft genutzt werden.

Agrarökologie ist die einzige Möglichkeit, Olivenöl zu produzieren, ohne Vögel zu töten.

 

Die Agrarökologie ist die einzige Möglichkeit, Olivenöl zu produzieren, ohne Vögel zu töten. Die Agrarökologie ist ein Anbausystem, das die Natur nutzt, um Schädlinge und Krankheiten zu bekämpfen, die biologische Vielfalt zu erhöhen und die Fruchtbarkeit der landwirtschaftlichen Flächen zu verbessern. Die Agrarökologie basiert auf Grundsätzen, die die Grundlage für eine globale Kampagne zum Übergang zu nachhaltigen Lebensmittelsystemen bilden.

Heute ist eine von acht Vogelarten weltweit vom Aussterben bedroht. Die agrarökologische Landwirtschaft kann den Schaden, den die Landwirtschaft den Vögeln zufügt, verringern, indem sie sie nicht direkt oder indirekt durch die Zerstörung des natürlichen Lebensraum der Singvögel tötet.

olive grove
olive tree
olive tree g

Fazit

 

Die Zukunft des Olivenöls liegt in der Agroökologie. Der Mittelmeerraum ist einer der wichtigsten Lebensräume für Vögel in Europa, aber seine Artenvielfalt ist durch die Ausweitung der intensiven Landwirtschaft stark zurückgegangen. Die Agrarökologie bietet eine Möglichkeit zur Wiederherstellung der Vogelbestände, indem sie natürlichere Ökosysteme schafft und den Einsatz von Pestiziden reduziert.

Bildquellen: Pixabay & Pexels

10 % Einkaufsrabatt & Nichts mehr verpassen!!!

 

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben und erhalten so 10% Rabatt für Ihren nächsten Einkauf bei uns. 

 

Vielen Dank fürs Abonnieren, um um die Anmeldung abzuschließen schauen Sie bitte in Ihr Emailpostfach.