Wieso schmeckt Natives Olivenöl extra mild?

 

 

Natives Olivenöl extra ist die reinste Form des Olivenöls und hat einen einzigartig milden Geschmack. Es wird aus der ersten Pressung der Oliven gewonnen und ist daher sehr reich an Antioxidantien wie Polyphenolen und Oleocanthal (das Herzkrankheiten vorbeugen kann).

Allerdings sind nicht alle nativen Olivenöle extra gleich! Einige haben einen stärkeren Geschmack als andere – woher wissen Sie also, welches Sie kaufen sollten? In diesem Artikel wird erklärt, warum manche nativen Olivenöle extra milder schmecken als andere.

Verständnis der verschiedenen Olivenöl-Klassifikationen.

 

Die Olivenölindustrie ist stark reguliert, was für die Verbraucher verwirrend sein kann, da das Klassifizierungssystem von Land zu Land unterschiedlich ist.

In den USA gibt es nur zwei Klassifizierungen: nativ und extra nativ. Nativ” bedeutet, dass die Oliven einmal gepresst wurden; “extra vergine” bezeichnet Öl, das zweimal gepresst wurde. Lampantöl ist eine Ausnahme von dieser Regel, Lampantöl bezeichnet ein Olivenöl, das nicht raffiniert wurde und stark sauer und bitter im Geschmack ist und sogar ranzig sein kann.

Natives Olivenöl extra

In Italien gibt es vier Hauptkategorien: extravergine (EVOO), vergine (VOO), lampante und semplice (unverschnitten). Die gängigste Klassifizierung ist EVOO – die meisten verwendeten Oliven werden in diese Kategorie von Olivenölen eingeordnet – und weniger gängig sind VOO:

Im Allgemeinen sind diese Öle weniger scharf als ihre EVOO-Pendants, behalten aber dennoch ihr robustes Geschmacksprofil, obwohl sie aus minderwertigen Früchten hergestellt werden.

Die gängigste Klassifizierung ist natives Olivenöl extra. Die Oliven, die für diese Art von Öl verwendet werden, müssen aus der ersten Pressung stammen, d. h. sie wurden vor der Herstellung nicht weiter verarbeitet.

Deshalb ist es für die Erzeuger so wichtig, nicht nur reife Früchte zu pflücken, sondern sie auch während der Lagerung und des Transports sorgfältig zu behandeln – wenn eine Olive Druckstellen aufweist, beginnt die Oxidation sofort.

Geschmacksdeskriptoren.

 

In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie die Geschmacksmerkmale von nativem Olivenöl extra erkennen und Ihr eigenes Geschmackserlebnis beschreiben können.

Zu den Geschmacksbeschreibungen gehören fruchtig, mild, grasig, würzig, pfeffrig, butterig und nussig. Jedes dieser Wörter hat eine individuelle Bedeutung im Zusammenhang mit der Verkostung von nativem Olivenöl extra. Es kann sein, dass Sie eine andere Erfahrung machen als jemand anderes, der dasselbe Wort zur Beschreibung seines Geschmacks verwendet.

Es gibt jedoch einige allgemeine Richtlinien, die Ihnen helfen können, Ihre eigenen Erfahrungen mit der Verkostung von Ölen so zu beschreiben, dass sie von anderen verstanden werden. Einige Beispiele sind: “Die Fruchtigkeit war anfangs stark, wurde dann aber zum Ende hin pfeffriger” oder “Der buttrige Abgang war im Vergleich zu anderen Ölen, die ich probiert habe, sehr mild”.

Olivenoel4

Natives Olivenöl extra ist eines der ältesten Lebensmittel der Welt und wird von den Menschen schon seit Tausenden von Jahren verwendet. Es ist reich an Nährstoffen wie Antioxidantien, den Vitaminen A und E sowie an gesunden Fetten wie einfach ungesättigten Fettsäuren. Olivenöl wird aus Oliven gewonnen, die auf Bäumen in mediterranen Klimazonen wie Italien oder Griechenland wachsen.

Es gibt viele verschiedene Arten und Qualitäten von Olivenöl, aber alle lassen sich in drei Kategorien einteilen: natives Olivenöl extra (EVOO), leichtes oder mildes Öl und Tresteröl. Natives Olivenöl extra ist das hochwertigste Öl und hat einen stärkeren Geschmack als andere Sorten. Außerdem enthält es mehr Antioxidantien als jedes andere Olivenöl.

Kaltgepresstes Olivenöl

Olivenöl & Gesundheit.

 

Olivenöl ist nicht nur lecker, sondern auch eine gute Quelle für einfach ungesättigte Fette. Diese Art von gesundem Fett trägt zum Schutz von Herz und Blutgefäßen bei, indem es den schädlichen LDL-Cholesterinspiegel senkt und den günstigen HDL-Cholesterinspiegel erhöht.

  • Olivenöl enthält Vitamin E, das bei manchen Menschen zur Krebsvorbeugung und zur Verringerung des Risikos von Herzerkrankungen beitragen kann. Frauen in den Wechseljahren, die am meisten Vitamin-E-haltige Lebensmittel zu sich nehmen, haben ein geringeres Risiko, an Brustkrebs zu erkranken, als Frauen, die nicht genug davon zu sich nehmen.

Natives Olivenöl extra enthält Polyphenole mit der Bezeichnung Oleocanthal, die vor bestimmten Krebsarten und der Alzheimer-Krankheit schützen können (weitere Untersuchungen sind jedoch erforderlich).

Olivenöl ist eine gute Quelle für einfach ungesättigte Fette. Diese Art von gesundem Fett trägt zum Schutz des Herzens und der Blutgefäße bei, indem es den schädlichen LDL-Cholesterinspiegel senkt und den günstigen HDL-Cholesterinspiegel erhöht.

Olivenöl enthält Vitamin E, das zur Krebsvorbeugung beitragen und bei manchen Menschen das Risiko einer Herzerkrankung verringern kann. Frauen in den Wechseljahren, die die meisten Vitamin-E-haltigen Lebensmittel zu sich nehmen, haben ein geringeres Brustkrebsrisiko als Frauen, die nicht genug davon zu sich nehmen. Olivenöl enthält Polyphenole namens Oleocan

Olivenöl enthält Polyphenole mit der Bezeichnung Oleocanthal, die vor bestimmten Krebsarten und der Alzheimer-Krankheit schützen können (weitere Untersuchungen sind jedoch erforderlich). Olivenöl ist eine gute Quelle für einfach ungesättigte Fette.

Diese Art von gesundem Fett trägt zum Schutz des Herzens und der Blutgefäße bei, indem es den schädlichen LDL-Cholesterinspiegel senkt und den günstigen HDL-Cholesterinspiegel erhöht. Der Verzehr von nativem Olivenöl extra hat viele gesundheitliche Vorteile. Am gesündesten ist Olivenöl mit einem hohen Ölsäuregehalt.

Über unsere Produkte

Ausgewählte Produkte von höchster Qualität

Natives Olivenöl Extra Sterna 1821 Erzeugerprodukt direkt aus der Ölmühle Sternas-Messinias. Hoch erhitzbar, Sortenrein, Kaltgepresst.
Original Kalamon Oliven aus der Region Kalmata, Sternas-Messinias, Süd-Peloponnes Griechenland. Direkt aus der Ölmühle Sterna 1821
Ouzo Sterna 1821 aus einer der ältesten Destillieren Griechenlands
Balsamico Sterna 1821 250 ml Premium Qualität - vollaromatisch, 100% Traubenmost in Hölzfässern gereift. Ohne Zusatz- & Konservierungsstoffe
Oregano Gerebelt - Erzeugerabfüllung, Kräftig & Würziges Aroma, 100% Sortenrein und naturbelassen aus Sternas-Messinias, Griechenland
Gewürzmischung zum Grillen & Braten Sterna 1821
olivenoel3

Warum manche nativen Olivenöle extra mild und fruchtig schmecken.

 

Natives Olivenöl extra wird aus der ersten Pressung der Oliven gewonnen. Es wird so genannt, weil es einen sehr niedrigen Säuregehalt hat und nur mit mechanischen Mitteln extrahiert werden kann. Wenn Sie also auf Ihrer Flasche EVOO ein Etikett mit der Aufschrift “extra vergine” sehen, bedeutet das, dass es aus Oliven bester Qualität hergestellt wurde und in keiner Weise verarbeitet oder raffiniert wurde, um den Säuregehalt zu senken.

Der milde Geschmack kommt von seinem geringen Säuregehalt: Je säurehaltiger ein Öl ist (und damit weniger neutral), desto bitterer schmeckt es im Mund – genau wie der Unterschied zwischen Zitronensaft und Limettensaft. Natives Olivenöl extra schmeckt milder, weil in seiner Zusammensetzung weniger freie Fettsäuren enthalten sind; dies sorgt für einen sanfteren Geschmack als andere Öle mit einem höheren Gehalt an freien Fettsäuren.

Warum ist das so?

Die Antwort liegt in dem, was vor Beginn der Produktion geschieht: Verschiedene Olivensorten ergeben unterschiedliche Ölgehalte, was bedeutet, dass nicht alle Öle, die aus der gleichen Sorte gewonnen werden, das gleiche Geschmacksprofil aufweisen. Darüber hinaus wirkt sich auch der Anbau einer Olive auf ihr Geschmacksprofil aus: Ein Baum, der in warmen Regionen wie Spanien wächst, bringt fruchtigere Früchte hervor als ein Baum, der in Italien angebaut wird, wo das ganze Jahr über kühlere Bedingungen herrschen (und daher weniger süße Früchte produziert werden).

Fazit:

 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der mildere Geschmack von natives Olivenöl extra auf den geringeren Säuregehalt und den höheren Anteil an einfach ungesättigten Fettsäuren zurückzuführen ist. Dank dieser Eigenschaften kann das natives Olivenöl extra in einer Vielzahl von Gerichten verwendet werden, ohne den Geschmack oder die Würze zu überlagern.

Bildquellen: Pixabay & Pexels

10 % Einkaufsrabatt & Nichts mehr verpassen!!!

 

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben und erhalten so 10% Rabatt für Ihren nächsten Einkauf bei uns. 

 

Vielen Dank fürs Abonnieren, um um die Anmeldung abzuschließen schauen Sie bitte in Ihr Emailpostfach.