Wie trinke ich Ouzo?

 

 

Ouzo ist ein griechischer Schnaps, der im Mittelmeerraum sehr beliebt ist. Er wird durch Destillation von Anis hergestellt und kann mit Wasser, Eis oder Club Soda gemischt werden. Wenn Sie Ouzo trinken, ist es wichtig, dass Sie es langsam tun, damit Sie seinen einzigartigen Geschmack genießen können.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie zu Hause einige köstliche Ouzo-Getränke zubereiten können.

Füllen Sie 0,2 Liter in ein Glas oder eine kleine Karaffe.

 

Füllen Sie 0,2 Liter Wasser in ein Glas oder eine kleine Karaffe. Die Griechen verwenden Karaffen mit einem Fassungsvermögen von 0,3 bis 1 Liter, weil sie mehr als ein Glas auf einmal teilen und trinken können, aber Sie sollten eine Karaffe verwenden, wenn Sie selbst mehr als ein Glas trinken wollen.

Ouzo15

Achten Sie darauf, dass die Wassermenge für die Anzahl der Gläser ausreicht, die Sie zubereiten möchten. Wenn Sie zu Hause trinken, sollten Sie für jede Flasche Anis Schnaps ein sauberes Glas verwenden.

Wenn Sie zu viel Wasser hinzufügen, wird das Getränk schwächer.

Füllen Sie ein wenig Wasser und Eis in das Glas.

 

Füllen Sie ein wenig Wasser und Eis in das Glas.

Ouzo ist eine Spirituose mit Anisgeschmack, das heißt, er schmeckt nach Lakritze und Fenchel. Wer weder Lakritz noch Fenchel mag, sollte überhaupt keinen Anis Schnaps trinken.

Ouzo20

Aber wer diese Aromen liebt, wird sie in diesem griechischen Schnaps aus Anis, Koriandersamen und anderen Kräutern verstärkt finden. Der Hauptgrund für die Zugabe von Wasser ist einfach, dass sich der Schnaps so leichter verdünnen lässt (im Gegensatz zum Trinken direkt aus der Flasche).

In Griechenland ist es außerdem Tradition, Eiswürfel hinzuzufügen, um der Spirituose zusätzlich zu kühlen.

Das Anis Getränk wird normalerweise pur oder mit einem Spritzer Wasser getrunken. In einigen Ländern wie Griechenland ist es Tradition, Eiswürfel hinzuzufügen, um das Getränk weiter abzukühlen. Das Getränk selbst hat einen Alkoholgehalt zwischen 30 und 40 % vol.

Ouzo19

Rühren Sie die Ouzo-Mischung vorsichtig um, bis sie weiß wird.

 

Wenn der Ouzo zu stark ist, können Sie Wasser hinzufügen. Wenn er zu schwach ist, können Sie mehr Ouzo hinzufügen.

Die Geschmäcker sind verschieden, also finden Sie die für Sie richtige Balance.

Ouzo wird in einem kleinen Glas als Aperitif mit Eiswürfeln serviert. Gießen Sie nicht zu viel Ouzo ein, sonst wird er zu stark. Sie können Ihrem Ouzo Wasser hinzufügen, wenn Sie ihn mit weniger Alkohol trinken möchten.

Tipp zum Anrichten:

  • Rühren Sie die Ouzo-Mischung vorsichtig um, bis sie weiß wird. Die weiße Farbe kommt vom Wasser. Wenn Sie also zu viel Wasser hinzufügen, verliert Ihr Getränk seinen Geschmack und wird blass.
  • Wenn Sie ein verdünntes (weniger starkes) Getränk herstellen möchten, fügen Sie etwas mehr Wasser als gewöhnlich hinzu.
  • Wenn Sie ein stärkeres Getränk (mit weniger Verdünnung) wünschen, fügen Sie weniger Wasser als üblich hinzu.

Über unsere Produkte

Ausgewählte Produkte von höchster Qualität

Natives Olivenöl Extra Sterna 1821 Erzeugerprodukt direkt aus der Ölmühle Sternas-Messinias. Hoch erhitzbar, Sortenrein, Kaltgepresst.
Original Kalamon Oliven aus der Region Kalmata, Sternas-Messinias, Süd-Peloponnes Griechenland. Direkt aus der Ölmühle Sterna 1821
Ouzo Sterna 1821 aus einer der ältesten Destillieren Griechenlands
Balsamico Sterna 1821 250 ml Premium Qualität - vollaromatisch, 100% Traubenmost in Hölzfässern gereift. Ohne Zusatz- & Konservierungsstoffe
Oregano Gerebelt - Erzeugerabfüllung, Kräftig & Würziges Aroma, 100% Sortenrein und naturbelassen aus Sternas-Messinias, Griechenland
Gewürzmischung zum Grillen & Braten Sterna 1821

Sie können mehr Wasser oder Ouzo hinzufügen, um den Geschmack anzupassen.

 

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie Ouzo mögen, ist es vielleicht eine gute Idee, mit einem kleinen Glas zu beginnen. Wie bei den meisten Getränken haben die Menschen unterschiedliche Vorlieben in Bezug auf die Menge an Wasser oder Ouzo, die sie in ihrem Getränk mögen. Manche Menschen ziehen es auch vor, ihren Ouzo warm statt kalt zu trinken.

Ouzo wird traditionell kalt und gekühlt serviert, da er dadurch einen erfrischenden Geschmack erhält. Wenn Sie Ihren Ouzo warm haben möchten, fügen Sie zunächst etwas kochend heißes Wasser hinzu, bevor Sie ihn auf Eiswürfeln servieren oder eine Stunde im Kühlschrank abkühlen lassen.

Ouzo ist ein traditionelles griechisches Getränk und wird aus Weintrauben hergestellt. Er ist kein Wein, da er zweimal destilliert wurde. Durch die Destillation wird dem Traubensaft der Alkohol entzogen, so dass eine starke Spirituose zurückbleibt, die bei Bedarf mit Wasser verdünnt werden kann.

Ouzo2

Langsam trinken und genießen!

 

 

Am besten trinkt man Ouzo wie jede andere Spirituose, allerdings mit ein paar zusätzlichen Überlegungen. Denken Sie zunächst daran, dass es sich um eine Spirituose mit Anisgeschmack handelt, die schon für sich allein eine starke Wirkung hat. Langsames und maßvolles Trinken ist hier das A und O.

Nehmen Sie sich Zeit, wenn Sie die Spirituose probieren, damit Sie ihre Komplexität genießen können. Zweitens sollte man bedenken, dass Ouzo oft kalt oder auf Eis serviert wird. Das bedeutet nicht, dass er ungenießbar ist, wie manche vielleicht denken – er erfordert nur eine andere Herangehensweise als warme Getränke wie Whiskey oder Rum.

Und schließlich sollte man nicht vergessen, dass Ouzo zum Essen getrunken werden sollte! Zu den berühmten griechischen Meze (Vorspeisen) gehören viele Gerichte, die speziell für den Ouzo zubereitet werden, sie bestehen in der Regel aus Meeresfrüchten oder Käse, die gut zueinander passen und auch das dazugehörige Getränk ergänzen.

Wenn Sie zu Hause kein spezielles Gericht zur Verfügung haben, aber trotzdem etwas Frisches aus dem Kühlschrank haben möchten, können Sie sich selbst eine Vorspeise zusammenstellen.

Nehmen Sie einfach zwei kleine Teller und stellen Sie sie nebeneinander, bevor Sie beide Hälften mit verschiedenen Zutaten wie Oliven/Olivenöl/Tomatenpaste und Fetakäsewürfeln füllen, die Sie großzügig über alles andere streuen (oder was auch immer Sie sonst mögen).

Fazit:

 

Nachdem Sie nun die Grundlagen des Ouzo-Trinkens kennen, ist es an der Zeit, verschiedene Sorten zu probieren. Die meisten Leute denken, dass Ouzo nur ein weiterer Schnaps ist, aber es gibt viele Sorten aus unterschiedlichen Region aus Griechenland.Einige Geschmacksrichtungen enthalten Honig oder Absinth und sogar Zimt.

Bildquellen: Pixabay & Pexels

10 % Einkaufsrabatt & Nichts mehr verpassen!!!

 

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben und erhalten so 10% Rabatt für Ihren nächsten Einkauf bei uns. 

 

Vielen Dank fürs Abonnieren, um um die Anmeldung abzuschließen schauen Sie bitte in Ihr Emailpostfach.