Was ist Oregano?

 

 

Oregano ist eine Pflanze aus der Familie der Minzen und wird seit Tausenden von Jahren verwendet. Oregano hat einen starken Geschmack und ein starkes Aroma, das für viele Arten von Speisen verwendet werden kann.

Die Menschen haben auch viele Verwendungsmöglichkeiten für Oregano gefunden, z. B. zur Behandlung von Erkältungen und Halsschmerzen oder zur Herstellung von Aufgüssen, die bei der Verdauung oder Menstruationsbeschwerden helfen.

Sie können Oreganoblätter oder getrocknete Samen in Tees, Essig, Soßen und Brühen sowie in Suppen und Eintöpfen verwenden.

Oregano ist ein Kraut.

 

Oregano ist ein Kraut, d. h. eine Pflanze, die keine Blüten hervorbringt, sondern grüne Blätter und manchmal Blüten hat, um bestäubende Insekten anzulocken. Kräuter sind nicht nur auf diese eine nützliche Verwendung beschränkt, sie können auch als Gewürze in der Küche verwendet werden.

Orgegano7

Oregano ist ein mehrjähriges Kraut, das zur Familie der Minzen und Lippenblütler gehört. Es wird mindestens zehn Zentimeter hoch, hat violett-rosa Blüten und kleine Blätter, die auf der Oberseite silbern geädert und auf der Unterseite behaart sind. Der Name Oregano stammt von dem griechischen Wort oros, das Berg oder Oreon bedeutet und sich auf seine erste Entdeckung in Griechenland um 800 v. Chr. bezieht.

Der Geschmack von Oregano wird als “weniger würzig als Thymian” und “weniger scharf als Majoran” beschrieben. Er hat einen starken, aromatischen Geschmack, der mit dem von Basilikum oder Salbei verglichen werden kann. Das Kraut wird oft als süßes, minziges Aroma mit erdigem Unterton beschrieben. Oregano wird häufig in vielen mediterranen Gerichten wie Pizza, Pastasaucen, Auberginen-Parmesan und griechischen Salaten verwendet.

Oregano ist eine andere Pflanze als Majoran.

 

Oregano und Majoran gehören beide zur Familie der Lippenblütler, Lamiaceae. Sie sind zwar verwandt, aber unterschiedliche Pflanzen – und ihre Unterschiede machen sich im Geschmack bemerkbar.

Orgegano4

Beide haben holzige Stängel und violette Blütenbüschel, aber die Oreganoblätter wachsen paarweise, während die Majoranblätter einzeln an jedem Knoten entlang des Stängels wachsen. Auch im Geschmack unterscheiden sie sich, das Kraut hat einen kräftigeren Geschmack als Majoran, der eher mild und süß ist.

Majoran ist winterhart genug, um im Freien zu überwintern, so dass er jedes Jahr aus Samen gezogen werden kann, allerdings wird er in der Regel als einjährige Pflanze behandelt, da es mehrere Jahre dauert, bis sich seine Wurzeln für die Ernte ausreichend entwickelt haben.

Das Oreganokraut hingegen ist nur dort winterhart, wo die Temperaturen über längere Zeit nicht unter 0 Grad sinken, er stirbt ab, wenn er in den Wintermonaten kälteren Bedingungen ausgesetzt wird, selbst wenn Sie an einem Ort leben, an dem es das ganze Jahr über wärmer ist.

Orgegano9

Oregano gehört zur Familie der Lippenblütler.

 

Das Oreganokraut gehört zur Familie der Lippenblütler, einer Pflanzengruppe, zu der auch Basilikum, Minze, Thymian und Bohnenkraut gehören. Andere Pflanzen in dieser Familie sind Katzenminze und Estragon.

Der Name “Labiate” leitet sich vom lateinischen Wort “labium” ab, das “Lippen” bedeutet. Dies bezieht sich auf das lippenartige Aussehen der Blüten vieler Arten dieser Gattung.

Zu den gebräuchlichsten Sorten gehören Oreganum vulgare mit kleinen weißen oder rosafarbenen Blüten, Origanum heracleoticum mit violetten Blüten, Origanum compactum mit weißen oder rosafarbenen Blüten, Ocimum basilicum (Gewöhnliches Basilikum), dessen Blätter beim Zerdrücken ein sehr starkes Aroma haben, aber nicht so scharf sind wie Oreganum, Petroselinum crispum (Petersilie), deren Blätter einen milderen Geschmack haben als die der anderen Mitglieder dieser Gattung.

 

Die aber dennoch zu ihr gezählt werden, da Petersilie botanisch gesehen eigentlich nur eine übergroße Version mit dickeren Stängeln und kleineren Köpfen ist als echte Blattkräuter wie Dill oder Koriander.

Diese Familie wird manchmal als “Minzfamilie” bezeichnet, weil sie das umfasst, was wir als Minze bezeichnen (Minze, Pfefferminze usw.). Die meisten Kräuter sind jedoch keine Minzen im eigentlichen Sinne; viele gehören zu anderen Pflanzenfamilien.

Zum Beispiel sehen die Blätter von Basilikum und Koriander ähnlich aus wie die von Dill oder Koriander, aber sie gehören zu verschiedenen Familien.

Oregano stammt ursprünglich aus Griechenland.

 

Es wird angenommen, dass das Gewürz im Mittelmeerraum beheimatet ist. Das Kraut stammt möglicherweise von der Pflanze “Origanum syriacum” ab, die vermutlich eine Kreuzung aus wildem Majoran und Bergminze ist.

Das Wort bzw. der Name, leitet sich von den griechischen Wörtern oros (Berg) und ganos (Helligkeit) ab, da er an sonnigen Tagen mit wenig Niederschlag wild an Berghängen wuchs.

DAs Gewürz ist in vielen Ländern heimisch, unter anderem in Griechenland, Spanien, Italien und Zypern. Die Pflanze ist auch im Nahen Osten und in Kleinasien zu finden.

Die Regionen, in denen Oregano natürlich wächst, sind:

  • Makedonien
  • Thrakien
  • Thessalien (Gebirge in Mittelgriechenland)
  • Epirus
  • Peloponnes

Über unsere Produkte

Ausgewählte Produkte von höchster Qualität

Natives Olivenöl Extra Sterna 1821 Erzeugerprodukt direkt aus der Ölmühle Sternas-Messinias. Hoch erhitzbar, Sortenrein, Kaltgepresst.
Original Kalamon Oliven aus der Region Kalmata, Sternas-Messinias, Süd-Peloponnes Griechenland. Direkt aus der Ölmühle Sterna 1821
Ouzo Sterna 1821 aus einer der ältesten Destillieren Griechenlands
Balsamico Sterna 1821 250 ml Premium Qualität - vollaromatisch, 100% Traubenmost in Hölzfässern gereift. Ohne Zusatz- & Konservierungsstoffe
Oregano Gerebelt - Erzeugerabfüllung, Kräftig & Würziges Aroma, 100% Sortenrein und naturbelassen aus Sternas-Messinias, Griechenland
Gewürzmischung zum Grillen & Braten Sterna 1821

Der Name Oregano kommt von den griechischen Wörtern für “Berg” und “Freude”.

 

Oregano ist ein mehrjähriges Kraut aus der Familie der Minzgewächse (Lamiaceae). Es ist im westlichen und südwestlichen Eurasien und im Mittelmeerraum heimisch. Oregano ist eine Zuchtform des wilden Majorans, der auch als Oreganum vulgare bekannt ist, und wird etwa 30-50 cm hoch.

Der Geschmack von Oregano wird als warm und scharf, erdig, duftend und leicht bitter beschrieben; wie alle Küchenkräuter verliert er seinen Geschmack, wenn er vollständig ausgetrocknet ist.

Der Name Oregano stammt von den griechischen Wörtern für “Berg” und “Freude”. Das Wort Oreganos bedeutet “Freude der Berge”, was angesichts seines Rufs als eines der besten Küchenkräuter durchaus Sinn macht. Die Blätter sind steif, von graugrüner Farbe und haben glatte Ränder (im Gegensatz zu einem anderen Majoran, Origanum Marjorana). Die Blüten sind rosa oder violett.

Der wissenschaftliche Name für Oregano ist Origanum vulgare.

 

Der wissenschaftliche Name für Oregano ist Origanum vulgare. Es ist ein mehrjähriges Kraut aus der Familie der Minzgewächse, Lamiaceae. Die Namensgebung stammt aus dem Griechischen und bedeutet “Freude des Berges” und “ganos” bedeutet “Helligkeit”.

Es ist heute eines der beliebtesten Kräuter in der Küche, weil es ein unverwechselbares Aroma hat. Das Kraut ist auch als wilder Majoran, thymianblättriger Majoran und getöpferter Majoran bekannt, aber lassen Sie sich von diesen Bezeichnungen nicht täuschen – es handelt sich immer noch um das gleiche Kraut.

Oregano wird in vielen Ländern in der Küche verwendet.

 

Das Kraut ist ein beliebtes Gewürz, das in vielen Küchen verwendet wird. Es kann frisch oder getrocknet verwendet werden. In frischer Form hat es einen stärkeren Geschmack und Duft als getrocknet, aber die getrocknete Version ist länger haltbar.

Das Gewürz wird in der italienischen, griechischen und mexikanischen Küche, in der mediterran-nahöstlichen Küche, in indischen und asiatischen Gerichten sowie in amerikanischen und kanadischen Rezepten verwendet.

Der Geschmack von Oregano ist ähnlich wie der von Basilikum und Thymian.

 

Das Gewürz ist dem Basilikum insofern ähnlich, als er einen krautigen Geschmack hat, der am besten von getrockneten Kräutern geschätzt wird. Der Geschmack ist ähnlich wie der von Basilikum und Thymian. Daher schmeckt es kräftiger als Thymian, weil es ein komplexere Aromen hat, die beim Kochen oder Trocknen freigesetzt werden.

Orgegano2

Oregano ist reich an Ballaststoffen, Vitamin K, Eisen, Mangan und Antioxidantien.

 

  • Ballast: Eine Substanz wird mit Ballast versehen, wenn sie mit einem inerten Material gefüllt wird, um die Stabilität zu erhöhen.

  • Vitamin K: Vitamin K hilft dem Körper bei der Verwertung von Kalzium, um starke Knochen und Zähne aufzubauen, und verhindert Blutungen im Körper.

  • Eisen: Eisen ist ein wichtiger Mineralstoff, der den roten Blutkörperchen hilft, Sauerstoff durch den Körper zu transportieren. Es hilft auch bei der Bildung neuer Zellen und hält sie gesund.

  • Mangan: Mangan trägt zur Bildung von Knorpel bei, der einen Teil der Gelenke (z. B. Hüften), Sehnen (das Gewebe, das die Muskeln mit den Knochen verbindet) und anderer Gewebe im Körper ausmacht. Dieser Nährstoff kann auch die Knochen stärken und ihre Gesundheit unterstützen, indem er ihnen hilft, Kalzium aus Nahrungsquellen wie Milch oder Joghurt aufzunehmen.

  • Antioxidantien: Antioxidantien können die Zellen vor Schäden schützen, die durch freie Radikale verursacht werden – instabile Moleküle, die auf natürliche Weise in unserem Körper während des normalen Stoffwechsels entstehen, aber auch aus vielen äußeren Quellen wie Umweltverschmutzung oder Zigarettenrauch stammen.

Oregano hat viele Verwendungsmöglichkeiten und gesundheitliche Vorteile.

 

Oregano ist ein vielseitiges Kraut, das in der Küche verwendet und in die Ernährung integriert werden kann, da es so viele Verwendungsmöglichkeiten und gesundheitliche Vorteile bietet.

Orgegano3

Ob Sie ihn in einen Salat geben oder eine schmackhafte Marinade herstellen, das Kraut ist es auf jeden Fall wert, ausprobiert zu werden.

Das Gewürz ist wegen seines kräftigen Geschmacks und seiner Vielseitigkeit eines der am häufigsten verwendeten Kräuter in der Küche.

Normalerweise wird er erst am Ende des Kochvorgangs hinzugefügt, da Hitze die ätherischen Öle schädigen kann, die ihm seinen unverwechselbaren Geschmack und sein Aroma verleihen. Sie können es als Alternative zu Basilikum oder Dill verwenden, wenn Sie hausgemachte Pizzen, Soßen und Suppen zubereiten.

Fazit:

 

Oregano ist ein gutes Lebensmittel, das Sie in Ihren Speiseplan aufnehmen sollten. Er hat viele gesundheitliche Vorteile und kann Ihr Immunsystem stärken. Der Geschmack von Oregano ist ähnlich wie der von Basilikum und Thymian. 

Bildquellen: Pixabay & Pexels

10 % Einkaufsrabatt & Nichts mehr verpassen!!!

 

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben und erhalten so 10% Rabatt für Ihren nächsten Einkauf bei uns. 

 

Vielen Dank fürs Abonnieren, um um die Anmeldung abzuschließen schauen Sie bitte in Ihr Emailpostfach.